Zum Inhalt springen

Serien-Tipp: „Rick and Morty“

Dass Zeichentrickserien nicht unbedingt etwas für Kinder sein müssen, wissen wir spätestens seit den Simpsons. In die humoristische Tradition von South Park, American Dad oder Ugly Americans reiht sich auch diese kleine neue Serie ein, die ich hier kurz vorstellen möchte und die mich sehr begeistern konnte: Rick and Morty.

https://i0.wp.com/www.gambitmag.com/wp-content/uploads/2014/03/Rick-and-Morty-title-e1374769613692.jpg
Quelle: gambitmag.com

Im Mittelpunkt stehen die zwei titelgebenden Helden: der leicht verrückte, aber geniale Wissenschaftler Rick und sein wehleidiger Enkelsohn Morty, die mittels Ricks Erfindungen zahlreiche abenteuerliche Reisen bestreiten.
Und was das für Abenteuer sind… meine Güte, das sind Ideen, die für komplette Filme reichen würden. Wenn Morty beispielsweise in Miniaturform in den Körper eines Mannes gesetzt wird, in dessen Innereien Rick einen Freizeitpark errichtet hat. Oder wenn Aliens versuchen, an Ricks Forschungen zu kommen und ihn dazu in eine virtuelle Simulation der echten Welt stecken. Oder wenn Mortys Schwester und Rick gleichzeitig eine Party für ihre Mitschüler und verschiedenste Wesen aus allen möglichen Dimensionen geben und dort eine Mischung aus Roboter, Abraham Lincoln und Hitler auftaucht.

Das alles ist auf einem sehr unterhaltsamen Level bescheuert und bewegt sich irgendwo zwischen Family Guy und South Park. Hinzu kommen die mittlerweile üblichen popkulturellen Referenzen. Allein Ricks Aussehen und Mortys Name sing klar von Zurück in die Zukunft ausgeliehen. Richtig gut wird es dann, wenn sich eine ganze Folge der Parodie eines Films widmet  – Stichwort: Inception. Die Macher garnieren dies mit intelligent geschriebenen und zum Brüllen komischen Dialogen. Richtig grandios ist dabei Ricks Vortragsweise, die eine elegante und ganz natürlich Mischung aus Worten, Sabberei und Rülpsern ist.

Wem diese Voraussetzungen und der minimalistisch-abstrakte Zeichenstil zusagen (und wer zudem noch über gute bis sehr gute Englischkenntnisse verfügt), kann sich Rick and Morty zurzeit noch kostenlos über Adult Swim ansehen. Mal schauen, ob das Ding jemals für den deutschen Markt lizensiert wird.

Ansehen: „Rick and Morty“ auf Adult Swim

Kategorien

Serie

Schlagwörter

,

One thought on “Serien-Tipp: „Rick and Morty“ Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: