Filme gesehen: KW 51
Die feinen Leute (The idle class, Charlie Chaplin, USA 1921)
Ach ja, das waren noch Zeiten, als sich der Film von der Jahrmarktsattraktion gerade zum ernstzunehmenden Kunstmedium entwickelt hatte. Die feinen Leute mag in Chaplins gewaltiger Filmografie sicher nicht zu den allerbesten Werken zählen, doch ist mit seinen 30 Minuten Laufzeit ein überaus unterhaltsamer Spaß, gewürzt mit einer kleinen Prise Sozialkritik. Chaplin war halt schon ein ganz Großer.
imdb / Ganzer Film auf YouTube
Mrs. Miracle – Ein zauberhaftes Kindermädchen (Mrs. Miracle, Michael Scott, 2009)
Und jetzt kommen die Weihnachtsfilme: Mrs. Miracle – darin geht es um das namensgebende Kindermädchen, das eher damit beschäftigt ist, den Vater der beiden Kinder, um die sie sich eigentlich kümmern sollte, zu verkuppeln. Quasi Mary Poppins, nur in schlecht und egal. Der Film versprüht nicht einmal ansatzweise den Zauber, den ein Weihnachtsfilm eigentlich haben sollte – was wohl daran liegt, dass er hauptsächlich ein Liebesfilm ist. Irgendwie wirkt die ganze Story so willkürlich und banal, die Figuren so flach und berechenbar, dass es einen gar nicht interessiert, was da auf dem Bildschirm geschieht. Dann doch lieber…
imdb / Trailer
Disneys Eine Weihnachtsgeschichte (A Christmas Carol, Robert Zemeckis, USA 2009)
Ich war ja seeehr skeptisch was die Optik der gefühlt dreißigsten Verfilmung von Charles Dickens Buch betrifft: Warum muss unbedingt alles computeranimiert sein? Aber das Ergebnis ist zugegebenermaßen sehr gelungen bis beeindruckend. Jim Carrey macht seinen Job außerordentlich gut, was jedoch wirklich heraussticht ist die Drastik und „Härte“ einiger Bilder – die FSK 12 Freigabe ist hier mehr als berechtigt. Eine gelungene Neuauflage, in der einzig eine vollkommen überflüssige Actionsequenz negativ auffällt.
imdb / Trailer
Die Muppets-Weihnachtsgeschichte (The Muppet Christmas Carol, Brian Henson, USA 1992)
Und gleich nochmal dieser Klassiker unter den Weihnachtsgeschichten. Was soll man dazu noch sagen? Die Muppets sind halt super. Wenn dann noch der wie immer großartige Michael Caine dazukommt, kann das Ergebnis nur fantastisch sein. Tolle Songs, tolle Umsetzung, toller (parodistischer) Humor – einer der besten Weihnachtsfilme.
imdb / Trailer
Kategorien