Der Marsianer – Rettet Mark Watney (The Martian, Ridley Scott, USA 2015) Ich bin etwas spät dran, doch nun habe auch ich es endlich geschafft, mir Der Marsianer im Kino anzusehen. All die … Continue Reading „Der Marsianer“: Kritik zu Ridley Scotts neuem SciFi-Streich
Diese Woche mit vier alten Schinken, darunter drei Klassiker: Der weiße Hai, selbstverständlich Zurück in die Zukunft 1 & 2 sowie Ein reizender Fratz.
Nach knapp zwei Jahren habe ich mir endlich mal wieder ein Videospiel am Veröffentlichungstag beschafft. Am 1. September erschien der fünfte Hauptteil der Metal Gear Solid-Reihe – und als großer Fan gab … Continue Reading „Metal Gear Solid V: The Phantom Pain“: Kritik zum Open-World-Stealth-Game
Kevin „Pac“ Pacalioglu ist ein Medium. Er kann Geister sehen und mit ihnen sprechen. Er kümmert sich darum, dass die Verstorbenen den Ort ihres Spuks verlassen, indem er deren letzte, … Continue Reading „Deadbeat“: Kritik zur ersten Staffel der Geister-Comedy-Serie
Diese Woche mit Tödliche Versprechen – Eastern Promises, Supermensch – Wer ist Shep Gordon?, (nochmal) Mad Max: Fury Road und Bornholmer Straße.
Diese Woche mit seichter Unterhaltung: Footloose, Pain & Gain, Kein Ort ohne dich, Unbreakable – Unzerbrechlich und Persepolis.
Ich weiß, es ist höchst unmoralisch von mir, diesem Machwerk auch nur einen Funken Aufmerksamkeit entgegenzubringen. Aber ich muss jetzt einfach mal die ganze Abscheu loswerden, die sich durch den folgenden … Continue Reading Trailerpark #4 [Trash-Edition]: „Bruder vor Luder“
Diese Woche mit vier Anti-Gute-Laune-Filmen: Höhere Gewalt, Die Verurteilten, Als wir träumten und Mulholland Drive.
Alles steht Kopf (Inside Out, Pete Docter, USA 2015) Animationsfilme sind seit geraumer Zeit nicht mehr wirklich mein Ding. Egal ob Ice Age, Madagaskar, Cars, Shrek oder wie sie sonst heißen: mir hüpfen da … Continue Reading „Alles steht Kopf“: Kritik zum neuen Animationsfilm von Pixar