Filme gesehen #63
Weihnachten rückt immer näher und damit auch ein ganzer Haufen Stress. Deshalb war diese Woche weder Zeit noch Motivation für einen Weihnachtsfilm übrig, stattdessen aber für Ant-Man, James Bond: Feuerball und Die Unglaublichen.
Ant-Man (Peyton Reed, USA 2015)
Die zweite Ausgeburt des Marvel Cinematic Universe im Jahr 2015 und eine, die natürlich kein bisschen von der bewährten Marvel-Formel abweicht. Dabei hat die Origin-Story des Superhelden mit den Ameisen-Kräften mit einigen offensichtlichen Logiklücken und Unstimmigkeiten im Look zu kämpfen. Und dennoch: wieder einmal zaubern die Macher tolle Einfälle, zahlreiche Gags und spaßige Actionszenen aus dem Hut. Vor allem aber gelingt es dem Film, Ant-Man tatsächlich zu einem Superhelden zu machen, der nicht ansatzweise so lächerlich ist wie sein Name vermuten lässt. Damit ist Ant-Man in Summe gute, wenn auch generische Popcorn-Unterhaltung.
imdb / Trailer
James Bond 007 – Feuerball (James Bond 007 – Thunderball, Terence Young, UK 1965)
Wo wir gerade bei lächerlich sind: „Feuerball“. Sean Connery jagt wieder Superschurken, diesmal einen von der Sorte „Augenklappe und Swimming Pool mit Haien“. Wie bereits die letzten beiden Exemplare ist auch Feuerball ein guter Teil der Agentenfilm-Reihe, welcher aber ein großes Problem hat: Das Finale ist zuerst viel zu undynamisch – und anschließend überdynamisch. Das macht den Abgang von Feuerball ein bisschen bitter. Aber eben nur ein bisschen.
imdb / Trailer
Die Unglaublichen (The Incredibles, Brad Bird, USA 2004)
Das war noch eine meiner Lücken in der Pixar-Filmografie. Die Optik von Die Unglaublichen ist mittlerweile merklich gealtert, was bei all seinen anderen Qualitäten allerdings nur Makulatur ist. Die Figuren – super. Die Ideen und Einfälle – super. Die Story und das Finale – super. Pixar halt. Die Unglaublichen ist tatsächlich einer der besten Superheldenfilme überhaupt – und mit Sicherheit die beste (inoffizielle) Fantastic 4-Verfilmung, die es gibt.
imdb / Trailer
One thought on “Filme gesehen #63” Hinterlasse einen Kommentar ›