
Filme gesehen #85
Diese Woche drei Filme mit ziemlich langen Titeln: Drachenzähmen leicht gemacht 2, Lesson of the Evil und Die drei von der Tankstelle.
Diese Woche drei Filme mit ziemlich langen Titeln: Drachenzähmen leicht gemacht 2, Lesson of the Evil und Die drei von der Tankstelle.
The Witch (The VVitch – A New-England Folktale, Robert Eggers, USA/CAN 2015) „Religion is based, I think, primarily and mainly upon fear“, schrieb der britische Philosoph Betrand Russel einst in seinem … Continue Reading Kritik: „The Witch“
Diese Woche mit Kung Fu Panda 2, Bridge of Spies und Chronicle.
Im letzten Teil habe ich mich mit den Positionen der Kritiker der Spoiler-Paranoia auseinandergesetzt. Diesmal soll es um die Frage gehen, was passiert, wenn Spoiler und außerfilmische Realität aufeinander treffen.
Everybody wants some!! (Richard Linklater, USA 2016) Everybody wants some!! mag keine Handlung haben – beweist damit aber, dass ein Film so etwas auch gar nicht braucht, um höchst unterhaltsam zu … Continue Reading Kritik: „Everbody wants some!!“
Diese Woche mit Bram Stoker’s Dracula, Die Bourne Verschwörung und Das Bourne Ultimatum sowie Kung Fu Panda.
Nachdem ich im ersten Teil den Ursprüngen der Spoiler-Paranoia ein wenig auf den Grund gegangen bin und sie vor allem als Produkt der Digitalisierung und Informations-gesellschaft festgemacht habe, möchte ich mich im … Continue Reading „Vorsicht: Spoiler!“ #2 – Die unberechtigte Angst?
Diese Woche mit Über den Dächern von Nizza, Der fantastische Mr. Fox, The Shining und Die Bourne Identität.
Immer mal was Neues: In dieser Artikelreihe möchte ich versuchen, mich dem Phänomen des Spoilerns zu nähern. Alles höchst unwissenschaftlich.
Diese Woche mit Captain America 2: The Winter Soldier, The Ides of March und Brazil.