
Kritik: „Der Hauptmann“
Der Hauptmann (Robert Schwentke, DEU/FRA/POL 2018) Eindrucksvolles Kriegsdrama, in dem Absurdität und Abscheu Hand in Hand gehen.
Der Hauptmann (Robert Schwentke, DEU/FRA/POL 2018) Eindrucksvolles Kriegsdrama, in dem Absurdität und Abscheu Hand in Hand gehen.
Geteiltes Leid ist halbes Leid – manchmal bewahrheiten sich solche Phrasen doch.
Diese Woche mit Jurassic World, The Dark Knight und The Boss Baby.
Tomb Raider (Roar Uthaug, USA/UK 2018) Der dritte Versuch, die ikonische Videospielheldin auf die Leinwand zu bringen, ist tatsächlich geglückt.
Red Sparrow (Francis Lawrence, USA 2018) Agentenfilm mit einer erfrischen intensiven Atmosphäre, aber einer verwirrenden und überladenen Handlung.
Diese Woche mit Fullmetal Alchemist, Auslöschung und The Road.
Call me by your Name (Luca Guadagnino, ITA/FRA/USA/BRA 2017) Das filmische Äquivalent einer Urlaubsbilder-Diashow minus deren Unterhaltungswert.
Diese Woche mit Die Jagd, Hail Caesar! und Psycho.
Game Night (John Francis Daley/Jonathan Goldstein, USA 2018) Luftig-leichte Krimi-Komödie um einen Spieleabend, der furchtbar aus dem Ruder läuft.
Ein persönlicher Rückblick.
Diese Woche mit Carrie, Es und Half Baked.
Die Verlegerin (The Post, Steven Spielberg, USA 2017) Ein Plädoyer für investigativen und freien Journalismus, das geradezu nach einer Oscar-Auszeichnung schreit, ohne sich das zu verdienen.