Out of Sight

Steven Soderbergh, USA 1998
Steven Soderbergh und Heist-Filme gehören zusammen wie Tarantino und großartige Dialoge. Schon in einem seiner früheren Filme, Out of Sight, wurde der Grundstein für das gelegt, was später mit der Oceans-Trilogie (oder zumindest dem ersten Teil) zu einem der Höhepunkte in Soderberghs Filmografie werden würde: ein George Clooney in der Hauptrolle, ein Don Cheadle in einer Nebenrolle, ein locker-humoristischer Stil und eine komplexe Erzählstruktur. Eine Ermittlerin (Jennifer Lopez) jagt hier zwei Gefängnisausbrechern und Diamentenräubern hinterher, verliebt sich aber ausgerechnet in einen von beiden (muss natürlich Clooney sein) und ist deshalb hin- und hergerissen zwischen dienstlicher Pflicht und persönlichen Gefühlen.
Aus diesem interessanten Dilemma entwickelt sich jedoch eine erstaunlich passive Protagonistin, die nur selten die Initiative ergreift. Leider bleiben es deshalb die Männer, die die Geschehnisse dominieren. Auch will die Story nicht zünden. Ist zwar nett gemeint, diese 08/15-Handlung mit Rückblenden und Traumsequenzen aufzupeppen. Das stiftet aber vor allem Verwirrung und kann Out of Sight nicht davor retten, permanent auf Sparflamme zu laufen. Dass Lopez schauspielerisch zudem nicht wirklich begabt ist, sorgt für zusätzliche Ernüchterung.
Bild: (c) Universal
Och ein oder anderthalb Sternchen mehr würde ich dem schon geben. Vielleicht aber auch nur weil er im selben cinematischen Universum wie Jackie Brown statfindet.
Einer der wenigen Soderbergs bei denen ich mittelmäßig eingestellt bin. Ist sonst immer ein ganz oder garnicht Ding.
LikeGefällt 1 Person
Im selben cinematischen Universum wie Jackie Brown? Ist das eher formal-ästhetisch gemeint oder tatsächlich wortwörtlich?
LikeGefällt 1 Person
Michael Keaton spielt in beiden Filmen dieselbe Rolle. Tarantino hatte Miramax bequtscht, damit sie dem Studio, das OoS produziert den Charakter für eine Szene kostenfrei überlassen. So taucht er in OoS zwar nur 2 Minuten oder so auf, aber es gilt. 😉 Und es sind beides Verfilmungen von Elmore Leonard Büchern.
LikeGefällt 2 Personen