Zum Inhalt springen

One Punch Man (Staffel 1)

Wanpanman, JPN (2015-…)

Superhelden gibt es viele. Filme und Serien, die sich um sie drehen, ebenso. Man könnte also guten Gewissens behaupten, das Genre sei auserzählt und in einer Schleife der ständigen Iteration gefangen. Und dann kommt plötzlich dieser One Punch Man daher und macht alles anders.

Zugegeben: Diese Animeserie macht es sich dabei nicht sonderlich schwer. Schließlich handelt es sich um eine reinrassige Parodie auf das Superhelden-Genre und Animes an sich. Sie dreht sich um Saitama, einen selbsterklärten „Hobbyhelden“, der auf den ersten Blick so unspektakulär wie möglich wirkt: billiger Neoprenanzug, Glatze, ausdrucksloses Gesicht. Er lebt in einer Welt, in der Superhelden in einer professionellen Vereinigung organisiert sind, da sie ständig von Monstern, Aliens und mutierten Wesen heimgesucht wird, die sich in Größe und Kraft stets überbieten.

Die Helden und Monster in dieser Geschichte tragen Namen wie Tank Top Tiger, Atomic Samurai oder Käfer des Gemetzels. Pure Trash-Epik also, inklusive überdramatisierter Ansagen und Hintergrundgeschichten, die in aller Fülle ausgebreitet werden. Ganz so, wie man das aus jedem anderen Anime mit übernatürlichen Elementen und großem Actionanteil kennt. Als prominenteste Beispiele seien Dragonball, One Piece und Neon Genesis Evangelion genannt.

Nun kommt der Titel One Punch Man aber nicht von ungefähr. Saitama nämlich hat derart viel trainiert, dass er für seine Gegner einfach zu stark ist. Und jeden von ihnen mit einem einzigen Schlag niederstreckt. Die Verkörperung eines Deus Ex Machina also, was nach üblichen Standards als ganz mieses Storytelling gelten müsste. Doch abgesehen von den großartigen Comedy-Momenten, die entstehen, wenn Saitama einen scheinbar unaufhaltsames Monster mit einer einzelnen Ohrfeige kaputt haut, hat das auch inhaltliche Substanz. Saitama nämlich wird aufgrund seiner Übermächtigkeit von krasser Langeweile geplagt. Wie das YouTube-Format Wisecrack trefflich feststellt, beleuchtet One Punch Man damit auf intelligente und unterhaltsame Weise, wie ein Leben ohne Konflikt, ohne Anstrengung und mit all den Bequemlichkeiten der modernen Welt aussieht: stinkend öde.

Im Vordergrund steht nichtsdestotrotz der parodistische Humor. Wenn der unscheinbare Saitama seinen späteren Schüler, den Cyborg Genos, im letzten Moment vor einem Wespenmonster und der Selbstzerstörung mit einer simplen Handbewegung rettet, das Insekt an der nächsten Hauswand in einem gewaltigen Blutfleck zerplatzt und der Glatzkopf das lediglich mit einem Gähnen würdigt, dann ist das pures Comedy-Gold. Da ist es umso bedauerlicher, dass die erste und bisher einzige Staffel bereits nach zwölf kurzen Folgen endet und die zweite Season noch bis zum nächsten Jahr auf sich warten lässt. Ich sehne diesen Tag jetzt schon herbei.

imdb

Bild & Trailer: (c) Kazé

 

5 Kommentare zu „One Punch Man (Staffel 1) Hinterlasse einen Kommentar

  1. Hab ich nicht eben noch in einem Kommentar was von gleich-schlagenden Serien-Herzen gesagt??? Ich gucke gerade „One Punch Man“ und liebe es. Das ist ja so herrlich absurd. Dieser Saitama ist großartig… Trainieren bis zum Haarausfall, dann wird man zum One Punch Man. Hahahaha… ich habe echt schon lange nicht mehr so herzlich bei einem Anime gelacht. Ich bin zum Glück noch nicht ganz durch mit der Serie, aber hoffe jetzt auch schon auf eine zweite Staffel.

    Gefällt 1 Person

    • Die Folge, an der er erklärt, wie er so stark geworden ist, hast du also schon gesehen? Ich habe bis zum Ende gehofft, dass da noch ein Twist kommt – bis ich festgestellt habe, dass genau das alles kaputt gemacht hätte 😄
      Ich freue mich auch schon wie Bolle auf die zweite Staffel, hoffentlich kommt die schneller nach Deutschland als die erste. Am Ende wird’s nämlich nochmal richtig interessant

      Gefällt 1 Person

      • Ich fand das echt super. Sein Schüler will das große Geheimnis seiner Kraft wissen… und das ist Trainieren bis zum Haarausfall. Echt super.

        Ich hatte die Serie vorher wirklich so gar nicht auf dem Schirm. Aber jetzt hoffe ich auch, dass da schnell Nachschub kommt.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: