Ran

Akira Kurosawa, JPN/FRA 1985
Ein weiterer Monumentalschinken aus der Feder der japanischen Regie-Legende Akira Kurosawa, in dem ein altehrwürdiger Fürst und Feldherr nach seiner letzten großen Eroberung den Brexit-Move macht: politische Pflichten abgeben, aber alle Rechte behalten. Sein Reich teilt er unter seinen drei Söhnen auf, verkracht sich dabei aber mit ihnen und zieht alsbald als geistig verwirrtes und körperlich verwahrlostes Gespenst durch seine ehemaligen Ländereien.
Kurosawa geht gewohnt kritisch mit dem historischen Erbe seines Landes ins Gericht und deutet es zu einer Metapher für eine größere Moral um, in diesem Falle die These, dass Macht nicht von Pflicht zu entkoppeln ist und dass der Mensch in einem Kreislauf der Gewalt gefangen zu sein scheint. So toll das aber auch durchweg geschrieben und so farbintensiv das auch inszeniert ist, so zäh fühlen sich die zweieinhalb Stunden von Ran an. Wer das jedoch verkraften bekannt, bekommt einen gewohnt starken Historienfilm serviert.
Ich liebe Kurosawa. Ich hatte ein Phase, da habe ich so alle seine großen bekannten Klassiker geguckt (obwohl ich zu meiner Schande sagen muss, dass ich da dann auch schon aufgehört habe). „Ran“ ist auf jeden Fall ein wuchtiger Film, den ich aber noch als ziemlich gut in Erinnerung habe. Muss ich unbedingt mal wieder gucken.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe auch ein Faible für Kurosawa – und ostasiatisches Kino im Allgemeinen. Ran ist zurzeit noch auf Prime verfügbar, aber wohl nicht mehr sehr lange ☺️
LikeLike
Ach… die Dinger habe ich noch von damals alle zuhause stehen. Zwar nur auf DVD, aber besser als gar nichts 😀
LikeGefällt 1 Person
Aber teilst du meinen Eindruck, dass Ran zäher ist als die anderen großen Filme von Kurosawa?
LikeLike
Kann ich gar nicht mehr so genau sagen. Als ich den das erste Mal geguckt habe, war ich sehr begeistert. Ich muss den echt noch einmal gucken
LikeGefällt 1 Person
Erst letztes Jahr gesehen und direkt in den Film verliebt
Gebe dir also absolut recht, auch dass der Film vielleicht ein paar Längen hat
LikeGefällt 1 Person
Gut zu wissen, dass ich mit diesem Eindruck nicht allein bin
LikeLike