Zum Inhalt springen

Nachtfalken

Nighthawks, Bruce Malmuth, USA 1981 – Obwohl Sylvester Stallone ganz prominent auf dem Cover prangt, ist Nachtfalken alles andere als ein dumpfer Actionfilm vom Schlage eines Die City-Cobra. Stattdessen gibt Stallone hier einen geerdeten Straßencop, der gemeinsam mit Lando-Calrissian-Darsteller Billy Dee Williams nachts kleinere Gangster stellt und dafür auch schon mal in stilvolle Damenkleider schlüpft. Zumindest, bis beide einer neuen Anti-Terror-Einheit unterstellt werden, die den Bombenbauer Wulfgar (gewohnt bösartig-charmant verkörpert von Rutger Hauer – R.I.P.) jagen soll. Der hat sich nach einem Anschlag in London nach Amerika abgesetzt und droht dort mit weiteren Attentaten.

Wie geht man mit einem Kriminellen um, der keine Skrupel kennt, wenn man selbst welche hat? Diese Frage wird in Nachtfalken immer wieder in den Vordergrund gerückt. Gewalttätigen Gerechtigkeitsgelüsten hingegen wird eine klare Absage erteilt. Kein Actionfilm also, vielmehr ein vergleichsweise bodenständiger Kriminalthriller, der sich nichtsdestotrotz durch eine angenehme Härte sowie einen hohen Entertainmentfaktor auszeichnet und authentische Figuren zu bieten hat. Kein völliges Highlight, schaut sich aber sehr gut weg und hält die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Reicht doch, oder?

imdb / Trailer

Bild: (c) Universal

5 Kommentare zu „Nachtfalken Hinterlasse einen Kommentar

  1. Hab ich auch noch auf meiner Watchlist. Klingt ja nach solider Unterhaltung… und Stallone mal in einer eher untypischen Rolle ist doch auch mal interessant 😅

    Gefällt 1 Person

  2. Eines der (wenigen) unterschätzten Werke Stallones. Mein Tipp = Copland. Damals auch an den Kassen ziemlich baden gegangen, aber fast schon ein Meisterwerk. Dir ein Begriff?

    Gefällt 1 Person

    • Der Titel ist mir tatsächlich ein Begriff, bin ich mit Sicherheit schon mehrmals drüber gestolpert. Gesehen habe ich ihn aber noch nicht… Da ja aber die alten Stallone Filme derzeit recht oft bei Netflix ins Programm aufgenommen werden, bin ich zuversichtlich, dass ich den auch bald schauen werde 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: