Lotte Reiniger – Die (fast) vergessene Pionierin des Animationsfilms

Sie war eine technische und ästhetische Pionierin, schuf 1926 den ersten abendfüllenden Animationsfilm, beeinflusste maßgeblich Walt Disney und inspiriert noch bis heute junge Filmschaffende: Lotte Reiniger.
Nicht selten sind in der Geschichte technischer und künstlerischer Innovationen die wahren Pioniere in Vergessenheit geraten. Beispiel Animationsfilm: Gemeinhin gilt Walt Disneys Schneewittchen von 1937 als erster abendfüllender Spielfilm, der sich ganz dem Zauber des zum Leben erweckten, gezeichneten Bildes hingab. Mehr als eine Dekade zuvor jedoch – 1926 und damit sogar ein Jahr vor Disneys Oswald, der lustige Hase – entstand in Deutschland mit Die Abenteuer des Prinzen Achmed ein 66-minütiger Animationsfilm. Die Frau dahinter kam in Deutschland bis in die späten 1960er kaum Beachtung zu und auch heute noch kennen nur wenige ihren Name: Lotte Reiniger. Ein Streifzug durch das Œurve einer Film-Pionierin, die in diesem Jahr 120 Jahre alt geworden wäre und deren Einflüsse bis in die Gegenwart reichen.
Zum vollständigen Beitrag auf kino-zeit.de [Link]
Bild: (c) Wikimedia Commons/N.N./Agentur Primrose Film Productions
Kategorien
Toller Beitrag. Passend dazu habe ich auch mal den genannten Film „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ vorgestellt.
https://magofilmtipps.wordpress.com/2018/08/28/film-die-abenteuer-des-prinzen-achmed-der-aelteste-animationsfilm-der-welt/
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich bei meiner Recherche glaube ich auch drauf gestoßen 😉
LikeGefällt 1 Person