
FilmBlogCast Folge 18 – Horrorempfehlungen seit 2000
In der 18. Ausgabe des FilmBlogcast wird es schauderhaft – und ich meine nicht Marius‘ Stimme…
In der 18. Ausgabe des FilmBlogcast wird es schauderhaft – und ich meine nicht Marius‘ Stimme…
Gaspar Noé, FRA 2018 – Wenn der Name Gaspar Noé auf einem Film steht, dann ist Unwohlsein vorprogrammiert. Der neueste Streich des Franzosen, der unter anderem den nervenaufreibenden Irreversible und … Continue Reading Climax
Hiroyasu Ishida, JPN 2018 – Aoyama besucht die vierte Schulklasse in einem kleinen japanischen Städtchen. Sein Vater ist Wissenschaftler – und das spiegelt sich deutlich in der Persönlichkeit ds Sohnes … Continue Reading Penguin Highway
Tim Miller, USA 2019 – Es klang so vielversprechend: Nach einer mittelmäßigen und zwei miserablen Fortsetzungen versprach die Rückkehr von Serienschöpfer James Cameron (wenngleich nur als Produzent), dass die Terminator-Reihe … Continue Reading Terminator: Dark Fate
Dune, David Lynch, USA 1984 – Seit ich den ersten Band von Frank Herberts Science-Fiction-Epos Der Wüstenplanet gelesen habe, habe ich mich vor David Lynchs Verfilmung gedrückt. Wirklich Positives hört … Continue Reading Der Wüstenplanet
Es wird abermals musikalisch im FilmBlogCast: Wir sprechen über Film-Scores.
Todd Phillips, USA 2019 – Als vor einiger Zeit verkündet wurde, dass Hangover-Regisseur Todd Phillips einen Film über den Joker drehen würde, hätte mein Interesse kaum geringer sein können. Daran … Continue Reading Joker
Eine interaktive Adaption der inzwischen dreiteiligen Actionfilm-Reihe John Wick birgt ein grundsätzliches Problem: Wie kann man den ebenso ungewöhnlichen wie markanten Kampfstil des von Keanu Reeves verkörperten Auftragskillers spielerisch übersetzen? Schließlich greift … Continue Reading Durchgespielt: John Wick Hex
Otto Bathurst, USA 2018 – Alle paar Jahre erscheint eine weitere Neuinterpretation der Legende um den Dieb, der im Sherwood Forest haust, die Reichen bestiehlt, die Armen beschenkt und ein … Continue Reading Robin Hood
In the Tall Grass, Vincenzo Natali, CAN 2019 – Die nächste Stephen-King-Verfilmung, die sich Netflix exklusiv unter den Nagel gerissen hat, bewegt sich auf etwa demselben Niveau, wie zuvor 1922: … Continue Reading Im hohen Gras
Gisaengchung, Bong Joon-ho, KOR 2019 – Der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho fiel in den vergangenen Jahren eher durch Gedankenexperimente mit fantastischem Einschlag auf: ein Fluss-Monster, das Seoul terrorisiert (The Host, … Continue Reading Parasite
Andrian Grünberg, USA 2019 – Zum fünften und mutmaßlich letzten Mal schlüpft Sylvester Stallone in seine – nach Rocky Balboa – zweitbekannteste Paraderolle: der des dauertraumatisierten Vietnam-Veteranen John Rambo. Last … Continue Reading Rambo – Last Blood
…und da bin ich auch schon wieder zurück aus dem hohen Norden. Mit im Gepäck: eine Wagenladung Eindrücke und Fotos aus Island, von denen ich hier einige mit euch teilen … Continue Reading There and back again…
Vor 100 Jahren wurde die Weimarer Verfassung unterzeichnet und damit die erste Republik auf deutschem Boden gegründet. Nicht nur politisch waren die Jahre bis 1933 eine bewegte Zeit — auch filmisch war … Continue Reading Von Caligari bis Hitler – Kino in der Weimarer Republik
Sex soll Spaß machen – Sexuelle Gewalt hingegen gilt gemeinhin als zutiefst verachtenswert. Und doch werden Übergriffe, verbale wie körperliche, in einigen Filmen zu simplen Gags gemacht. Was schockiert, ist … Continue Reading „Nicht die Seife fallen lassen!“