Zum Inhalt springen

FilmBlogCast Folge 18 – Horrorempfehlungen seit 2000

In der 18. Ausgabe des FilmBlogcast wird es schauderhaft – und ich meine nicht Marius‘ Stimme…

Nur alte Horrorfilme sind gut? Benni, Marius und Christian stellen sich der Herausforderung und treten diesem Vorurteil entgegen. Dass das 21. Jahrhundert tatsächlich einige schaurige Filme zu bieten hat, die einen Blick wert sind, beweisen wir in der inzwischen 18. Folge unseres Podcast. Mit 31 – A Rob Zombie Movie, The Cabin in the Woods und Ghostland stellen wir drei aktuelle Werke ausführlich vor. Außerdem präsentieren wir noch einige Horrorperlen der vergangenen Jahre, die ihr nicht verpassen solltet.

Viel Spaß beim Reinhören!

Die nächste Folge des FilmBlogCasts dreht sich um das Thema Antihelden – dazu besprechen wir in aller Ausführlichkeit Joker.

Timecodes:

00:00:45 Begrüßung
00:05:31 Rätselfrage
00:06:31 Thema der Woche: Horrorfilme seit 2000
00:06:56 Sind ältere Horrorfilme wirklich gruseliger und wenn ja, warum?
00:27:50 Unsere Horrorempfehlungen dieses Jahrtausends
00:31:03 31
00:44:23 The Cabin in the Woods
00:54:00 Ghostland
01:08:49 13 Sins
01:11:04 Green Room
01:13:41 Beispiele, die stark beginnen und stark nachlassen
01:18:27 Eine Auswahl Zombiefilme
01:20:40 Train to Busan
01:24:53 It Follows
01:28:34 Martyrs
01:35:10 Annihilation
01:38:49 Zimmer 1408
01:41:39 Better Watch Out
01:42:30 Still
01:43:01 Midnight Meat Train
01:44:12 Dead End
01:44:22 Behind The Mask
01:45:05 Cigarette Burns
01:46:06 1922
01:46:20 The Babadook
01:46:37 Evil Dead
01:49:07 Der Nachtmahr
01:49:48 The VVitch
01:53:02 Auflösung Rätselfrage
01:56:07 Thema nächste Folge: Antihelden
01:57:31 Eure Filme der Dekade
02:01:50 Verabschiedung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: