Zum Inhalt springen

FilmBlogCast Folge 21: Piepshow oder Creepshow?

Herzlich willkommen zur bisher witzigsten (respektive albersten) FilmBlogCast-Folge aller Zeiten!

Unsere letzten zwei Themen – Antihelden und politische Filme – waren ziemlich schwere Kost. Zum Glück ist da FilmBlogCast-Mitglied Benni, der immer für eine Überraschung gut ist. So auch in der 21. Folge unseres Podcasts, in dem wir diesmal Frauen- und Männerträume gleichsam zerstören: Wir reißen die Maske der vermeintlichen Romantik vom Angesicht des Liebesfilms und entblößen seine grauenerregende Fratze. Macht euch bereit für eine Runde „Piepshow oder Creepshow?“!

Heißt konkret: Wir diskutieren über Filme und Szenen, die uns als romantisch verkauft werden, in ihrem Tiefsten Inneren aber unheimlich, ekelerregend oder – zu Neudeutsch – creepy sind. Jemanden so lange stalken, bis man ihn innerhalb weniger Stunden ins Bett bekommt? Mit Selbstmord drohen, um ein Date zu erzwingen? Kindern nackt auflauern und ihnen weißmachen, dass man sie in einer fernen Zukunft heiraten wird? All das wird uns als gefühlsduselige Romantik verkauft. Wir begehren dagegen auf!

Vor dem Hauptthema steht allerdings noch eine ausführliche Diskussion über den neuen Netflix-Blogbuster The Irishman an. Macht Martin Scorsese Fehler? Wie alt fühlen sich die Bewegungen von Robert De Niro an? Und hätte man die Rollen von Al Pacino und Joe Pesci besser vertauschen sollen? Ausnahmsweise gibt es sogar Antworten auf die hier aufgeworfenen Fragen.

In der 5-Minuten-Guillotine sind der Klassiker Training Day, die Serien-Verfilmung Between Two Ferns, der neue Netflix-Streifen Dolemite Is My Name mit Wesley Snipes und Eddie Murphy, Trashkult Manos: The Hands of Fate, chinesisches Kino mit Asche ist reines Weiß, Olivia Wildes Regiedebüt Booksmart, der Weihnachtsanimationsfilm Klaus und vier Festivalfilme aus Mannheim-Heidelberg am Start: Metal Heart, The Swing Maker, The Humorist und Roll The Drum!
Hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

Besucht gern unsere Blog-Website filmblogcast.com (Ja, jetzt auch ohne „wordpress“) und teilt uns mit, welche romantischen Szenen euch angewidert haben. Und nehmt doch bei dieser Gelegenheit auch gleich noch an unserer Aktion „Die Top 100 Filme der Dekade“ teil. Denn Konsens ist King!

Und jetzt viel Spaß beim Anhören!

Den Podcast gibt es u.a. auf

Timecodes der 21. Folge des FilmBlogCasts:

00:00:36 Begrüßung
00:04:17 Rätselfrage
00:05:39 5-Minuten-Guillotine
00:06:57 Training Day
00:07:20 Between Two Ferns
00:07:57 Dolemite Is My Name
00:10:20 Manos: The Hands of Fate
00:13:47 Asche ist reines Weiß
00:15:00 Booksmart
00:16:03 The Crown – Staffel 3
00:17:31 Klaus
00:18:42 Diskussionsrunde
00:24:19 Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
00:24:33 Metal Heart
00:25:01 The Swing Maker
00:25:33 The Humorist
00:26:19 Roll The Drum!
00:26:56 Dumbo (2019)
00:27:16 The Irishman
00:50:52 Thema der Folge: Creepy oder romantisch?
00:59:57 FilmBlogCast sucht den Supercreep
01:00:54 Tatsächlich… Liebe
01:07:41 Ready Player One
01:13:50 Und täglich grüßt das Murmeltier
01:20:47 Crazy, Stupid, Love
01:28:26 Keinohrhasen
01:34:50 The Notebook
01:42:06 Die Frau des Zeitreisenden
01:51:24 Star Wars: Episode II
01:57:25 The Room
02:02:01 Auflösung der Rätselfrage
02:05:41 Nächste Folge: Star Wars I – VI
02:08:14 Verabschiedung

Vorschaubild: © Universal
Copyright Trompetensolo: @demonyake auf Youtube

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: