Zum Inhalt springen

Troop Zero

Bert & Bertie, USA 2019 – Am Rande einer Kleinstadt in Georgia strebt die kleine Christmas Flint (Mckenna Grace) nach den Sternen: Die Weltall-begeisterte Halbwaise will Kontakt zu Außerirdischen aufnehmen – und tatsächlich bietet sich dafür nun eine Gelegenheit. Die NASA will ein Tonband mit Stimmen aus ganz Amerika aufnehmen, um es als Botschaft für mögliches fremdes Leben ins All zu schießen. Wer aus Georgia zu hören sein wird, darüber wird auf dem diesjährigen Talentwettbewerb der örtlichen Pfadfinderinnen entschieden. Und so schnappt sich die eigenwillige Träumerin Christmas drei Freundinnen und einen Freund, engagiert die Angestellte (Viola Davis) ihres Vaters (Jim Gaffigan) als Truppenmutter und arbeitet strebsam auf ihr großes Ziel hin. Auch wenn keines der Mitglieder die Disziplin und den Anspassungswillen hat, den es dafür scheinbar braucht.

Troop Zero – benannt nach der Truppennummer Null, die die neue, unangepasste Pfadfinderinnengruppe erhält – fühlt sich zunächst sehr vertraut an. Ein Hauch von The Florida Project, Captain Fantastic und Little Miss Sunshine durchweht diese Amazon-Produktion. Der Film erzählt von jungen Menschen, die in einem sozioökonomisch schwierigen Umfeld aufwachsen, keine Aussicht auf Verbesserung haben und sich trotz (oder vielmehr aufgrund) ihrer Eigensinnigkeit und Unangepasstheit ein Chance erkämpfen wollen. Eine Chance darauf, relevant zu sein und Spuren in dieser Welt zu hinterlassen.

Vor allem Viola Davis darf als knurriger und doch herzensguter Sidekick dabei glänzen. Und auch sonst hat Troop Zero einige starke Momente zu bieten, vor allem dann, wenn es etwas zu lachen gibt oder die Charaktere eine spürbare Entwicklung durchmachen. Doch all diesen leichtherzigen Charme, diese anfängliche Unbedarftheit büßt der Film gen Ende ein, wenn er ein paar Mal zu oft die großen Gefühle mit den Kitsch-Kelle serviert. Dann verliert er nämlich das, was die drei anderen genannten Filme so toll machte (eine geradezu nüchterne Bodenständigkeit), und tauscht sie zugunsten schmalziger Feel-Good-Vibes ein. Schade, denn da wäre echt Potential drin gewesen.

imdb / Trailer

Bild: © Amazon Studios

4 Kommentare zu „Troop Zero Hinterlasse einen Kommentar

  1. Hatte der irgendeine Art von Ankündigung? Der war heute überraschend bei mir unter Amazon Originals aufgetaucht, hatte davor noch nie von dem gehört.
    Wirst du auch noch was zu „Lady Bird“ schreiben? Der hat dich ja scheinbar total begeistert.

    Gefällt 1 Person

    • Der lief bisher auch für mich völlig unter dem Radar. Habe vor einigen Wochen an anderer Stelle einen Beitrag mit den Amazon-Neuerscheinungen im Januar angelegt und da war er mir das erste und bisher einzige Mal aufgefallen.
      Für Kinder geht der auf jeden Fall sehr klar. Aber die besten Kinderfilme sind nun mal die, die auch für Erwachsene funktionieren. Und da haben mich einige Momente am Schluss dann doch arg gestört…

      Zu Lady Bird: Ich denke schon, dass ich da in den kommenden Tagen noch ein paar Zeilen schreiben werde. Dir hat er wohl nicht zugesagt?

      Gefällt 1 Person

      • Das klingt nach kann man gucken, muss man aber nicht und da ich mich geistig schon auf den Zwang zu einer solchen Filme (Peter Hase 2) einstelle, erspare ich mir den dann trotz Viola Davis.

        Lady Bird war 2018 in meinen Top Ten, toller Film, hab den die Tage nochmal geguckt, nachdem mir ein Kumpel (der normalerweise solche Filme meidet) vorgeschwärmt wie hervorragend ihn findet. Da bin ich auf deine Worte besonders gespannt.

        Gefällt 1 Person

      • Dann kann ich ja schon mal verraten, dass mich Lady Bird vor allem deshalb erwischt hat, weil er hervorragend das Gefühl einfängt, in der Provinz aufzuwachsen, nach der großen Stadt zu streben und dann erst zu erkennen, was man hinter sich gelassen hat. Das habe ich persönlich ganz ähnlich durchgemacht.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: