Zum Inhalt springen

Paddleton

Alex Lehman, USA 2019 – Paddleton ist der Name der Sportart, die sich Michael (Mark Duplass) und Andy (Ray Romano) selbst ausgedacht haben: Ein Abwandlung von Squash, bei dem ein Ball gegen ein altes, verrostetes Werbeschild geschlagen wird, mit dem Ziel, ihn in eine Tonne zu befördern. Michael und Andy spielen es jeden Tag, wenn sie miteinander rumhängen, quatschen, Pizza essen und alte Martial-Arts-Filme gucken. Michael und Andy sind Nachbarn – und beste Freunde. In harmonischem Nebeneinander, in genügsamer Stille verbringen sie ihre Tage zusammen. Doch eine Hiobsbotschaft zerreißt diese Idylle schlagartig: Michael hat Krebs im Endstadium, unheilbar. Und entscheidet sich dafür, sein Leben mittels spezieller Medikamente selbst zu beenden.

So wirklich weiß man anfangs nicht, was einen bei Paddleton erwartet. Eine Komödie? Ein Drama? Eine Charakterstudie? Ein Roadmovie? Die Antwort: all das und noch viel mehr. Regisseur Alex Lehmann gelingt es virtuos, die Freundschaft dieser zwei eigenwilligen Typen in simplen, aber effektiven Bildern und Szenen einzufangen, bevor er uns auf eine Reise schickt, deren Ziel die Beschaffung der lebensbeendenden Medikamente ist. Dabei schwankt die Atmosphäre stets zwischen dezenter Melancholie und der natürlichen Leichtigkeit, die eine solch tiefe Freundschaft auszeichnet. Und doch lässt sich das Unvermeidbare nicht ausblenden: Letztlich ist Paddleton ein Film über Sterbehilfe und als solcher entfaltet er speziell am Ende eine unfassbare emotionale Wucht. Dass er ein solch schwieriges Thema zugleich so locker und doch so respektvoll und feinfühlig angeht – das ist schon ein großes Kunststück. Unbedingt ansehen.

imdb / Trailer

Bild: © Netflix

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: