Zum Inhalt springen

FilmBlogCast Folge 28: Anime-Filme

Japanische Zeichentrickkunst steht im Fokus der 28. Folge des FilmBlogCasts: Wir beschäftigen uns mit Anime-Filmen, wollen – bevor es dazu eine eigene Folge gibt – aber zunächst schauen, was diese sehr spezielle und sehr faszinierende Filmgattung abseits des legendären Studio Ghibli zu bieten hat.

Thema der Folge: Animes

Benni, Marius und Christian haben deshalb jeweils zwei Empfehlungen mit gebracht, die vielleicht nicht allen geläufig sind: Wir stellen Perfect Blue, Ghost in the Shell und Redline vor, außerdem drei Filme von Mamoru Hosoda, namentlich Das Mädchen, das durch die Zeit sprang, Summer Wars und Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft. Und beweisen damit, wie vielfältig Anime-Filme sein können. Zum Abschluss widmen wir und DEM Klassiker der japanischen Animationskunst: Akira.

In der 5-Minuten-Gulliotine haben wir gleich mehrere aktuelle Kinostarts parat. Wir besprechen unter anderem Guy Ritchies Gangsterkomödie The Gentlemen, den neuesten DC-Streich Birds of Prey und Marc-Uwe Klings Filmdebüt Die Känguru-Chroniken. Außerdem: Systemsprenger, Emma, Der Unsichtbare, The Dead don’t Die und Für Sama, einen der besten Dokumentarfilme, die es in diesem Jahr zu sehen geben wird. Viel Spaß beim Reinhören!

Den Podcast gibt es u.a. auf

Timecodes

0:00:43 Begrüßung und Vorstellung
0:04:03 Rätselfrage
0:05:00 5-Minuten-Gulliotine
0:05:09 Die Känguru-Chroniken
0:07:29 The Dead don’t Die
0:08:10 Avatar – Der Herr der Elemente
0:12:31 Birds of Prey
0:14:33 Emma
0:16:14 Der Unsichtbare
0:21:14 Systemsprenger
0:22:44 Für Sama
0:24:48 The Gentlemen
0:31:06 Thementalk: Animes
0:50:25 Perfect Blue
0:55:10 Ghost in the Shell
1:00:54 Redline
1:05:36 Das Mädchen, das durch die Zeit sprang
1:11:23 Summer Wars
1:18:51 Mirai – Das Mädchen aus der Zukunft
1:25:04 Honorable Mentions
1:28:20 Akira
1:56:35 Auflösung der Rätselfrage
1:58:20 Thema der nächsten Folge & Verabschiedung

Beitragsbild: © LEONINE

2 Kommentare zu „FilmBlogCast Folge 28: Anime-Filme Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: