Zum Inhalt springen

FilmBlogCast Folge 29: Katastrophen-Filme

Corona hier, Corona da – auch die Crew des FilmBlogCasts kann dem Thema der Stunde nicht entgehen. Da die Welt gerade am Abgrund zu stehen scheint (nun gut, nicht wirklich – auch wenn die Lage ernst ist), beschäftigen wir uns in der 29. Folge unseres Podcasts mit Filmen, in denen die Menschheit von Naturkatastrophen, Seuchen oder Monstern heimgesucht wird und subsumieren dies kurzerhand unter dem Label „Katastrophen-Filme“. Auch deshalb, weil dieses so beliebte Genre wie kaum ein anderes psychologische Entlastung schafft. Es könnte alles schließlich noch viel, viel schlimmer sein.

Etwa so, wie die Pandemie in Steven Soderberghs Contagion, den wir als einen von sechs Katastrophenfilmen unter die Lupe nehmen. Dazu gesellen sich Erdbeben (San Andreas), Vulkanausbrüche (Pompeii) und Eisberge (Titanic). Nicht zu vergessen der Klassiker unter den apokalyptischen Fiktionen: die Zombie-Epidemie (Shaun of the Dead). Und ein mordlustiger Kobold springt auch noch irgendwo rum (Leprechaun Returns). Bei all diesen Filmen steht für uns eine Frage im Vordergrund: Was unterscheidet einen guten von einem katastrophalen Katastrophenfilm?

Feedback nehmen wir gern auf unserer Podcast-Website entgegen. Viel Spaß beim Reinhören!

Den Podcast findet ihr u.a. auf:

Timecodes:

  • 00:00:16 Begrüßung
  • 00:05:26 Film für X
  • 00:17:22 Christians 5 Minuten
  • 00:24:41 Bennis 5 Minuten
  • 00:31:04 Marius 5 Minuten
  • 00:42:02 Thema: Katastrophen Filme
  • 00:42:52 Unglück 1: Kobolde (Leprechaun Returns)
  • 00:53:20 Unglück 2: Erdbeben (San Andreas)
  • 01:04:33 Unglück 3: Vulkan (Pompeii)
  • 01:13:51 Unglück 4: Eisberg (Titanic)
  • 01:26:06 Unglück 5: Virus (Contagion)
  • 01:39:49 Unglück 6: Zombies (Shaun of the Dead)
  • 01:52:16 Thema Folge 30
  • 01:55:32 Ende

Beitragsbild: © Warner Bros.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: