Carlos López Estrada, USA 2018 – Rassismus und Gentrifizierung sind die beiden Themen, um die die Handlung von Blindspotting kreist – ein Film, der bedrückend beginnt, nämlich mit einem schwarzen … Continue Reading Blindspotting (2018)
In der 33. Folge unseren Filmpodcasts wird es extra-spannend: Wir widmen uns dem Genre des Thrillers.
Jeff Chan, CAN 2019 – Basierend auf seinem gleichnamigen Kurzfilm (auf YouTube verfügbar) hat Nachwuchsregisseur Jeff Chan im vergangenen Jahr eine Langspielfassung seiner Science-Fiction-Dystopie Code 8 vorgelegt. Und die beweist … Continue Reading Code 8 (2019)
Tom Hooper, USA/UK 2019 – Getreu meines Blogger-Kollegen von der Filmlichtung habe ich mir die von Kritikern und Publikum bis zur Gänze zerrissene Musical-Verfilmung Cats mit einer einzigen Frage im … Continue Reading Cats (2019)
The Half of it, Alice Wu, USA 2020 – Auf den ersten Blick eine gewöhnliche Coming-of-Age-Story, die zahlreiche Stereotype bedient – der Nerd, der Sportler, die Schönheitskönigin – zeigt sich … Continue Reading Nur die halbe Geschichte (2020)
William Oldroyd, USA 2016 – Nein, mit der gleichnamigen manipulativen, verführerischen Frauenfigur aus dem Shakespear-Drama hat Lady Macbeth – zumindest oberflächlich – nichts zu tun.
Jon Favreau, USA 2019-… – Allen, denen die neunte Star-Wars-Episode jeglichen Enthusiasmus für die Sternen-Saga genommen hat, können wieder eine neue Hoffnung schöpfen: Die erste Real-Serie im Krieg-der-Sterne-Kosmos erweitert nicht … Continue Reading The Mandalorian – Staffel 1 (2019)
Craig Zobel, USA 2020 – Ein Skandalfilm, der keiner ist: Rund um Craig Zobels The Hunt entwickelte sich im vergangenen Jahr eine lautstarke Kontroverse, in der vor allem Fox News den … Continue Reading The Hunt (2020)
Grant Sputore, AUS/USA 2019 – Die große Stärke der Science-Fiction liegt darin, Gedankenexperimente im Zusammenhang mit Technik zu visualisieren und auszuspielen. Im Falle von I am Mother lautet dieses Experiment … Continue Reading I am Mother (2019)
Lorene Scafaria, USA 2019 – Ein Film, dessen Hauptschauplatz ein Stripclub ist, könnte leicht zur billigen Fleischbeschau geraten. Nicht so – das sei schon mal vorausgenommen – Lorene Scafarias Hustlers, … Continue Reading Hustlers (2019)
In der 32. Ausgabe des FilmBlogCasts werfen wir einen Blick auf die Vergangenheit und Zukunft des deutschen Films.
La terre et le sang, Julien Leclercq, FRA 2020 – Der martialische Titel verspricht einen Film, der an die Nieren geht – und zumindest im Prolog wird Erde und Blut … Continue Reading Erde und Blut
Birds of Prey (and the Fantabulous Emancipation of One Harley Quinn), Cathy Yan, USA 2020 – Es ist schon ein kleines Wunder: Ausgerechnet die quasi inoffizielle Fortsetzung der filmischen Bruchlandung … Continue Reading Birds of Prey (2020)
Krisen kennen nur wenige Gewinner. Während die Corona-Pandemie für Abertausende Betriebe massive wirtschaftliche Schäden zur Folge hat, profitieren nur wenige Branchen von den Einschränkungen des öffentlichen Lebens: Mundschutzhersteller, Klopapierproduzenten, Netflix und Amazon etwa. Aber … Continue Reading Eine kleine Historie der Autokinos
Joseph L. Mankiewicz, USA 1963 – Bis Fluch der Karibik 3 erschien, hielt Joseph L. Mankiewicz‘ Cleopatra den Rekord für den teuersten Spielfilm aller Zeiten – ganze 44 Jahre lang also. … Continue Reading Cleopatra (1963)
The Willoughbys, Kris Pearn, USA 2020 – Alles steht Kopf, Coco, Die Unglaublichen, Merida… Die Liste von Animationsfilmen, die sich um Familien drehen, deren Idylle von äußeren oder inneren Störfaktoren … Continue Reading Familie Willoughby (2020)