The Last Days of American Crime (2020)

Oliver Megaton, USA 2020 – Dieser Film ist ein klassisches Beispiel für „Gute Idee, miserable Umsetzung“: The Last Days of American Crime setzt eine Woche ein, bevor in den USA – die in naher Zukunft zu einem halb-faschistischen Staat geworden sind – eine neue Technologie an den Start geht, die mittels Strahlung Menschen von illegalen Taten abhalten soll. Die Kriminelle Brick (Edgar Ramírez) plant nun mithilfe eines durchgeknallten Nachwuchs-Gangsters namens Kevin Cash (Michael Pitt) einen letzten großen Raubzug, nach dem sie sich nach Kanada absetzen wollen. Die eigentliche Drahtzieherin ist jedoch Kevins Verlobte Shelby (Anna Brewster), die hinter ihrer Fassade der Pseudo-Femme-Fatale ein persönliches Geheimnis verbirgt.
Wie gesagt: Der auf einer Graphic Novel von 2009 basierende Film etabliert eine interessante Prämisse, doch die Umsetzung ist geradezu katastrophal. Zum einen geht dieser Film mit zweieinhalb Stunden viel zu lang und zieht sich deshalb wie zwei Wochen alter Kaugummi. Hauptdarsteller Ramírez gelingt es in dieser Zeit nicht ein einziges Mal, von seinem gelangweilt-machohaften „Ihr nervt mich alle“-Gesichtsausdruck abzuweichen und macht den Protagonisten damit zu einer der unsympathischsten und eindimensionalsten Erscheinungen, die ich seit langem gesehen habe. Ein Subplot um einen traumatisierten Polizisten (Sharlto Copley) verläuft völlig im Sande. Und die Klischees sind bereits in den ersten 20 Minuten derart eng aneinandergesteckt, dass man sich übergeben möchte. Die Action ist lahm, der Heist-Plot ebenso, die Twists sind berechenbar und von irgendeiner Art von Realismus oder Glaubwürdigkeit wollen wir hier gar nicht erst anfangen. Nullnummer – nein, eigentlich sogar eine Frechheit. Von Regisseur Oliver Megaton (Taken 2) hätte ich wohl aber auch gar nichts anderes erwarten dürfen.
Bild: © Netflix
Ich wusste noch gar nicht, dass der von Megaton ist…dann werd ich ihn wohl, vor allem auch wegen deiner vernichtenden Kritik, getrost auslassen und mir lieber was anderes anschauen 😉. Hast du zur Zeit vielleicht irgendwelche Streaming-Tipps, die eher unter dem Radar fliegen (also so Sachen, mit denen man nicht schon auf der Startseite zugeballert wird)?
LikeGefällt 1 Person
Puh, gute Frage… heute kommt noch eine Kritik zu ner kleinen Empfehlung, die eher arthousig ist und deshalb wohl etwas unter dem Radar läuft. Ansonsten empfehle ich regelmäßige Blicke auf justwatch 😉
LikeLike
Furchtbarer Film… 😅😅😅
LikeGefällt 1 Person
Und viel mehr gibts da auch nicht zu sagen ^^
LikeLike