Zum Inhalt springen

Kinotagesstätte #39: Christopher Nolan Vol. 1

Der Start des elften Spielfilms von Christopher Nolan ist nicht mehr weit entfernt. Kurz bevor „Tenet“ in den Kinos anläuft (zumindest in den hiesigen) liefern die drei Typen aus der Kinotagesstätte den lang versprochenen und ersehnten ersten Part ihres Christopher-Nolan-Podcasts vor.

Ohne langes Geschwafel (nun ja, irgendwie doch…) sprechen wir über den Stil und die inhaltlichen Konstanten des inzwischen 50-jährigen Londoners. Wir widmen uns seinen ersten drei Filmen – Following, Memento und Insomnia – und nehmen seine Superhelden-Trilogie rund um Batman auseinander. Da wir hier nicht bei „Wetten, dass…?“ sind, verzichten wir auf jegliche verbale Schranken und legen sofort mit knallharten Spoilern los. Falls ihr also noch Nolan-Lücken habt, solltet ihr diese schnellstmöglich nachholen. Es gibt ja auch wahrlich schlimmere Freizeitbeschäftigungen.

Im zweiten Teil des Nolan-Podcasts geht es um seine späteren Großwerke Prestige, Inception, Interstellar und Dunkirk (von denen die letzten drei btw auch in unserer Top 100 der Dekade vorkamen). Und natürlich berichten wir, ob uns Tenet enttäuscht oder begeistert hat – wir rechnen bislang mit Letzterem.

Die Kinotagesstätte findet ihr auf:

Timcodes:

0:01:00 Einleitung & Begrüßung
0:02:30 Die Saalwette
0:09:46 Thementalk: Christopher Nolan
0:26:03 Following
0:34:56 Memento
0:47:49 Insomnia
1:03:43 Batman Begins
1:19:12 The Dark Knight
1:36:58 The Dark Knight Rises
1:56:21 Verabschiedung

Beitragsbild:  (c) charlieanders2 via Flickr / CC BY-SA 2.0

One thought on “Kinotagesstätte #39: Christopher Nolan Vol. 1 Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: