Nachsitzen #3: Serien unserer Kindheit (KTS-Spezial)
… aka „Die suprakrasse Flashback-Folge!“
Zum dritten Mal ist in der Kinotagesstätte Nachsitzen angesagt! Nun gut, um genau zu sein: erst das erste Mal, denn zuvor lief dieses kleine Sonderformat unseres Podcasts unter dem Titel „SpezialBlogCast“. Nun haben wir uns ja aber vor kurzem bekanntlich einen neuen Namen gegeben – und so muss auch hier der alte Titel weichen. Inhaltlich bleibt es aber beim Alten: Wir sprechen über alles möglich, was nicht mit Filmen zusammenhängt.
Dieses Mal: über Serien, die unsere Kindheit und Jugend geprägt haben. Und als wäre das noch nicht aufregend genug, feiern wir zugleich eine Weltpremiere, über die wir uns außerordentlich freuen: Die Kinotagesstätte begrüßt ihren ersten Gast. Sven, vielen besser bekannt unter den Pseudonym eccehomo42, beehrt uns und nimmt in dieser Episode den von Benni verschmähten dritten Platz in unsrem Trio ein.
Gemeinsam schwelgen wir in wohligen Erinnerungen über die TV-Werke der 90er und 2000er, die uns nachhaltig geprägt und uns immer wieder vor die Glotze gezogen haben. Von Gameshows wie Takeshi’s Castle, 1, 2 oder 3 und Glücksrad, über Realserien wie Hör mal, wer da hämmert und King of Queens bis hin zu Cartoons wie Filmore, Spongebob Schwammkopf oder Dragon Hunters: Jeder wird mit Sicherheit etwas entdecken, das auch ihn oder sie geprägt hat. Und vielleicht kommt sogar die ein oder andere (zu Recht?) verdrängte Erinnerung wieder an die Oberfläche…
Dinos und Spongebob gehen immer 🙂
LikeGefällt 1 Person