Alles außer gewöhnlich (2019)

Hors normes, Éric Toledano und Olivier Nakache, FRA 2019 – Wenn ein neuer Film von Éric Toledano und Olivier Nakache (Ziemlich beste Freunde) erscheint, dann kann man durchaus mit einer luftigen Sozialkomödie französischer Machart rechnen, wie wir sie in den letzten Jahren zuhauf bekommen haben und die zwar so ein bisschen Gesellschaftskritik anreißt, letztlich aber recht harmlos daherkommt. Die überraschende Nachricht: Zwar ist auch Alles außer gewöhnlich ein an sich harmloser Film, die zugrunde liegende Thematik wird allerdings mit deutlich mehr Ernst angegangen, als ich das erwartet hatte.
Im Mittelpunkt des Films stehen Malik (Reda Kateb) und Bruno (Vincent Cassel), die jeweils eine Tagespflegeeinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen leiten. Ersterer arbeitet hoch professionell, bildet jährlich ein Dutzend neuer Azubis aus; Letzterer hingegen betreibt seine Einrichtung ohne Genehmigung, sowohl von zuhause als auch der Synagoge seiner Gemeinde aus. Beide Männer eint eine enge Freundschaft und regelmäßige berufliche Zusammenarbeit: Malik schickt Bruno ein ums andere Mal ein paar neue Pfleger rüber, der übernimmt dafür gelegentlich die Betreuung besonders schwerer Fälle. Und eines wird schnell klar: Beide sind trotz aller Strapazen mit Herzblut bei der Sache.
Im Laufe der zwei Stunden gibt es eine Vielzahl kleinerer und größerer Konflikte mit Azubis, zu betreuenden Kindern, der Polizei – und letztlich der Jugendbehörde, die Brunos Einrichtung einer Prüfung unterzieht und droht, ihm den Laden dichtzumachen. Wirklich drastisch wird der Film dabei nicht, trotz einiger dramatischer Szenen. Stattdessen dominiert ein Mix aus (dezentem) Humor, ehrlichen Emotionen und berührenden zwischenmenschlichen Momenten, großartig gespielt von allen Darstellern, und am Ende noch mit einer kritischen Botschaft in Richtung des dysfunktionalen Sozialsystems Frankreichs, das völlig überlastet ist und deshalb – genau wie in Deutschland – auf Menschen angewiesen ist, die es freiwillig, oft sogar ehrenamtlich und unter großen persönlichen Opfern entlasten.
Bild: © Prokino
Nachdem ich bisher alle Filme des Regieduos gesehen habe, werde ich mir den auch noch ansehen. War bisher skeptisch, aber das klingt dann doch gut.
LikeLike