Zum Inhalt springen

Space Sweepers (2021)

Seungni-ho, Jo Sung-hee, SKR 2021 – Südkoreanisches Kino kann was – das sollte spätestens seit Parasite jedem bekannt sein. Trotzdem entsteht auch dortzulande ab und an ein cineastischer Rohrkrepierer. Der jüngste: die Science-Fiction-Produktion Space Sweepers, die seit kurzem bei Netflix zu sehen ist. Im Jahre 2092 angesiedelt, in der die Erde zu einem grau-braunen Moloch geworden ist und die Wohlhabenden in grünen orbitalen Kuppeln leben, erzählt der Film von einem Quartett von Weltraumschrottsammlern, das einem Mädchen namens Dorothy begegnet – einer Androidin, der weltweit gesucht wird, weil eine Terrororganisation eine Wasserstoffbombe in sie eingesetzt haben soll, um damit Anschläge zu verüben. So behaupten es zumindest die Nachrichten und der vermeintliche Heilsbringer-Konzern UTS.

Das hätte eine interessante Abhandlung über eine sich immer mehr verbreiternde Kluft zwischen Arm und Reich, zwischen ökologischem und technologischem Anspruch, zwischen Gerechtig- und Ungerechtigkeit werden können. Ist letztlich aber ein in seinen besten Momenten zwar unterhaltsames, aber völlig inkohärentes, überladenes und mit der ganz groben Feder geschriebenes Stück Unterdurchschnittsware geworden. Zwischen tragischen Backgroundstorys und generischer Action gibt es albernen Slapstick und Furzwitzchen, die visuellen und inhaltlichen Elemente sind derart offensichtlich von Filmen wie Elysium, Chappie, Blade Runner und natürlich Star Wars geklaut, dass sich weder eine eigene filmische Identität noch eine packende, überraschende Handlung entwickeln will. Space Sweepers dümpelt über seine knapp 140 Minuten vor sich hin und ist dabei berechenbar, langweilig und völlig uninnovativ. Kann man sich selbst als SciFi-Fan schenken.

Link zur ausführlichen Kritik auf kino-zeit.de

imdb / Trailer

Bild: © Netflix

4 Kommentare zu „Space Sweepers (2021) Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: