Zum Inhalt springen

Josep (2020)

Aurel, FRA/ESP/BEL 2020 – Der französische Cartoonist Aurel erzählt in seinem ersten Spielfilm die Lebensgeschichte des katalanischen Künstlers Josep Bartolí. Die bietet auch genug Stoff, hatte Bartolí doch ein bewegtes, wendungsreiches Leben: Er kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg gegen Franco, floh nach Frankreich, verbrachte dort mehrere Jahre in verschiedenen Internierungslagern, sollte schließlich nach Dachau deportiert werden, floh und setzte sich in Mexiko zur Ruhe, wo er eine kreativ-künstlerische Beziehung zu Frida Kahlo pflegte.

Josep nun stellt insbesondere die Jahre in den Lagern in den Mittelpunkt, vermittelt diese Geschichte über eine fiktive Figur, die im hohen Alter auf ihre Jahre als Lagerwache zurückblickt und dort einst eine enge Freundschaft mit Bartolí schloss. Und erzählt auf diese Weise sowohl von der Vergangenheit als auch der Gegenwart: Es geht um eine menschenunwürdige Flüchtlingspolitik und die Naivität vor dem aufkeimenden Faschismus – damals wie heute. Die Gräueltaten, die sich in den Lagern ereigneten, legt Josep schonungslos offen, kleidet das Ganze jedoch in einen stark reduzierten Zeichenstil, der mehr als Stand- denn aus flüssig animierten Bildern besteht. Ein traumartige, surreale Optik schafft ausreichend Distanz, um den Film nicht zum Elendsporno verkommen zu lassen, sondern trotz aller Düsternis Hoffnung zu schaffen und zu zeigen, wie sehr Kunst als Mittel zur Geschichts- und Traumabewältigung dienen kann.

Zur ausführlichen Kritik auf Filmdienst.de (mit Bezahlschranke)

imdb / Trailer

Josep ist bei Mubi und Amazon Prime Video verfügbar.

Bild: © Les Films d’Ici Méditerranée

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: