Zum Inhalt springen

Love and Monsters (2020)

Michael Matthews; USA/AUS 2020 – Die Postapokalypse kann auch Spaß machen. Das bewies bereits Zombieland – und beweist nun abarmals Love and Monsters. Der spielt in einer Welt, deren menschliche Bevölkerung von mutierten, teils haushohen Tieren und Insekten weitestgehend ausgelöscht wurde. Die Verbliebenen leben in unterirdischen Basen, und einer dieser Überlebenden ist Joel (Dylan O’Brien), der für die Postapokalypse denkbar ungeeignet ist. Denn jedes Mal, wenn es bedrohlich wird, erstarrt er zur Salzsäure.

Nun will Joel ausgerechnet zu seiner Freundin (Jessica Henwick) aus Prä-Apokalypse-Zeiten aufbrechen, zu der er in den vergangenen sieben Jahren nur Funkkontakt hatte. Ein Marsch von 140 tödlichen Kilometern steht ihm bevor, bei dem er auf diverse mutierte Kreaturen, ein hilfreiches Überlebenden-Duo (Michael Rooker und Ariana Greenblatt) und den coolsten Hund der jüngeren Filmgeschichte trifft.

Netflix hat sich hierzulande die Rechte für diese Produktion gesichert, die eigentlich einen Platz auf den Kinoleinwänden verdient hätte. Denn Love and Monsters ist ein überaus unterhaltsamer, gut geschriebener und solide inszenierter Dystopie-Abenteuerstreifen mit sympathischen, greifbaren Charakteren, einer treffsicheren Mischung aus Spannungs- und Entspannungsmomenten, süffisant-locker erzählt und sich im Innersten doch ziemlich ernst nehmend. Natürlich wird da immer wieder ein bisschen herumgealbert, vor allem der alles andere als heroische Protagonist bekommt immer wieder sein Fett weg, macht aber dennoch eine konsequente, nachvollziehbare Entwicklung hin zu diesem Helden durch und wächst deshalb ans Herz.

Tonal erinnert das an Guardians of the Galaxy, und doch geht die Mischung aus Witz, Action und Emotionen hier besser auf. Das liegt zum einen an der puren Originalität des Stoffes und den tollen Designs der Monster – zum anderen daran, dass Love and Monsters einfach eine in allen Belangen gute, bisweilen gar sehr gute Produktion ist. Wenn auch keine herausragende.

imdb / Trailer

Bild: (c) Netflix

3 Kommentare zu „Love and Monsters (2020) Hinterlasse einen Kommentar

  1. Ich fand den auch echt unterhaltsam. Habe ich echt nicht damit gerechnet, dass mich der so gut unterhält. 😅 Hätte nur gerne mehr von Michael Rooker gesehen…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: