Zum Inhalt springen

Kinotagesstätte #64: Sommerfilme

In diesem Sommer ist alles ein bisschen anders – und beileibe nicht alles gut. In der 64. Folge der Kinotagesstätte widmen wir uns dem Sommer allerdings nicht durch eine aktuelle politische Linse, sondern wie für uns üblich durch die cineastische. Unser Thema diesmal: Sommerfilme.

Was macht deren Inhalte und Stimmung für uns persönlich aus? Und was definieren wir überhaupt als Sommerfilm? Da hat jeder natürlich seine eigene Meinung – und bringt auch noch gleich jeweils zwei Beispiele mit, die wir euch vorstellen.

Also: Schnappt euch einen Cocktail (selbstverständlich alkoholfrei…) und eure Hängematte – und habt viel Spaß beim Reinhören! Kommentare gerne auf unserer Webseite abgeben -> Klick!

Unser Thema in der 65. Folge: Drogen!

Die Kinotagesstätte findet ihr auf:

Timecodes:

0:00:19 Begrüßung & Einleitung
0:04:34 Thema der Folge: Sommerfilme
0:05:42 Rätselfrage
0:06:24 Thementalk: Sommer & Sommerfilme
0:16:04 Call me by your Name
0:28:26 Was?
0:41:15 Kikujiros Sommer
0:48:45 Werner – Gekotzt wird später
0:58:54 Die 12 Geschworenen
1:10:54 Luca
1:24:10 Zusammenfassung
1:30:16 Auflösung der Rätselfrage
1:32:23 Thema der nächsten Folge

Beitragsbild: by Jonathan Borba on Unsplash

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: