Hail Satan? (2019)

Penny Lane, USA 2019 – Eines sei versprochen: Nach diesem Film wird eure Vorstellung vom Thema Satanismus eine völlig andere sein. In Penny Lanes Dokumentation geht es um den Satanic Temple, eine US-amerikanische Organisation, die zwar von sich behauptet, dem Satanismus anzugehören, die in Wirklichkeit aber eine Gruppe politischer Aktivist*innen ist, die sich für Säkularisierung und religiöse Mehrstimmigkeit einsetzt.
Denn eigentlich sind die Mitglieder des Satanic Temples atheistische Humanisten, die Satan nicht als verehrenswerte Entität des Bösen ansehen, sondern ihn zum subversiven Symbol für Individualismus, Freiheit und Pluralismus erhoben haben. Und denen die – laut ihrer Ansicht – seit einigen Jahren zunehmende Verwebung von Staat und (christlicher) Religion in den USA gehörig auf den Nerv geht. Weshalb sie neben einer Tafel mit den zehn Geboten, die vor einem Regierungsgebäude in Arkansas steht, einen Baphomet, also eine Teufelsstatue, aufstellen wollen. Mit ausufernden Folgen.
Es ist eine allem voran politische Aktion, die Anlass für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Religionsfreiheit ist sowie der These, dass die USA ein christliches Land seien, was hier eindrucksvoll widerlegt wird. Penny Lane ist damit eine wahnsinnig unterhaltsame, immer wieder überraschende Reportage gelungen. Die macht zwar keinen Hehl daraus, dass sie weitestgehend auf der Seite der Portraitierten steht und vorrangig von etwas naiver Neugier getrieben ist. Aber genau diese Neugier weckt sie damit auch beim Publikum.
Verfügbar u.a. in der ZDF-Mediathek (bis 22. Januar 2022).
Bild: (c) Hard Working Films
Kategorien
Sehr interessant. Danke
LikeLike
Das klingt interessant. Hab ich mir gleich mal vorgemerkt.
LikeLike