Zum Inhalt springen

Kinotagesstätte #72: Spoiler

Es ist das große Aufregerthema bei digitalen wie analogen Diskussionen über Filme und Co.: Spoiler. Oder war es das mal? Denn wie wir in unserer 72. Folge feststellen, liegen die letzten Spoiler, denen wir zum Opfer gefallen sind, schon eine ganze Weile zurück.

Was uns natürlich nicht davon abhält, unseren ganzen Senf zu diesem Thema auszukippen. Was wir unter Spoilern verstehen, wie sie auftreten können, was sie mit uns und den Filmen tun, und ob die Aufregung überhaupt berechtigt ist – darüber zerbrechen wir uns knapp 90 Minuten lang den Kopf.

Anmerkungen, Fragen, Widerspruch? Gern hier auf unserer Podcast-Website abgeben!

Die Kinotagesstätte findet ihr auf:

Timecodes:

00:00:25 Begrüßung
00:05:46 Definition: Spoiler
00:21:04 Zeitablauf für Spoiler?
00:31:28 Das Wissen, es gibt eine Überraschung = Spoiler?
00:36:08 Wahre Begebenheiten
00:38:43 Kann ein Film sich selbst spoilen?
00:40:39 Nein
00:43:52 Wie geht man in einem Podcast mit Spoilern um?
00:54:56 Trailer = Spoiler?
00:56:07 Guter Film unspoilbar?
00:58:06 Überraschung oder Vorfreude?
01:03:44 Spoileranfällige Genres
01:09:36 Ein Experiment
01:12:09 Wie handhaben wir das nun in Zukunft?
01:22:58 Genau so:
01:24:23 Nächste Folge: Twists
01:25:18 Verabschiedung

Beitragsbild: Payam Tahery on Unsplash

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: