Zum Inhalt springen

Kinotagesstätte #80: Feelgood-Filme

Ganz ehrlich: So ein bisschen gute Laune tut uns dieser Zeit allen ganz gut. Wer nun aber anhand des Folgentitels eine schnöde Top-Liste erwartet, wird entweder (mal wieder) enttäuscht oder positiv überrascht. Wir sprechen stattdessen lieber über das, was Feelgood-Filme ausmacht, was sie in unseren Augen brauchen und was sie vermeiden müssen; vor allem aber darüber, wie sich der Begriff „Feelgood-Film“ definieren lässt. Sowas kommt davon, wenn man’s in einer Folge mal locker angehen lassen will! Und damit viel Spaß beim Reinhören.

Feedback nehmen wir gern unter diesem Link entgegen.

Die Kinotagesstätte findet ihr auf:

Timecodes:

00:00:19 Einleitung

00:04:10 Schlechte Laune, Gute Laune

00:22:27 Allgemeiner „Feel Good Movies“ Talk

01:22:58 Ausblick Folge 81 und Ende

Beitragsbild: (c) Warner Bros.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: