Competencia oficial, Gastón Duprat & Mariano Cohn, ESP/ARG 2021 – „Wer denkt sich eigentlich so einen arroganten Titel aus?“, fragte meine Kinobegleitung vor dem Besuch von Der beste Film aller … Continue Reading Der beste Film aller Zeiten (2021)
Langjährige Hörerinnen und Hörer der Kinotagesstätte wissen: Der gute Marius liebt Umfragen und die Excel-Tabellen, die er daraus basteln kann. Und so hat er es ein drittes Mal getan. Das … Continue Reading Kinotagesstätte #84: Die besten Box-Office-Hits seit 2000
Beomjoidosi, Yoon-Seong Kang, KOR 2017 – Es ist wohl dem internationalen Erfolg von Bong Joon-hos Parasite zu verdanken, dass mittlerweile vermehrt koreanische Streifen, die bereits einige Jahre auf dem Buckel … Continue Reading The Outlaws (2017)
Der neue Anime-Spielfilm von Mamoru Hosoda (Der Junge und das Biest, Mirai) steht in den Startlöchern und ist ab dem 9. Juni bundesweit im Kino zu sehen. Wie schon in … Continue Reading Belle (2021) + Interview mit Mamoru Hosoda
Immer wieder sind wir gespannt auf sie – und immer wieder enttäuschen sie uns: Videospielverfilmungen. Zumindest die allermeisten davon. Doch eigentlich hat sich zwischen „Super Mario Bros.“ von 1993 und … Continue Reading Kinotagesstätte #83: Videospielverfilmungen
Dann stürzen wir uns mal ins gerebootete Podcast-Getümmel und zugleich in die Welt der Phantastischen Tierwesen, geltungssüchtigen Magier und transphoben Autorinnen: Wir sprechen in unserer ersten thematischen Folge nach dem … Continue Reading Kinotagesstätte: Phantastische Tierwesen 3
Dem Zufall (oder vielleicht auch den cleveren Marketing-Leuten von A24) ist es zu verdanken, dass nunmehr mit nur einer Woche Abstand zwei beachtenswerte Filme im Kino erschienen sind, die beide … Continue Reading Multiversums-Gedöns
Andreas Dresen, DEU/FRA 2022 – Was für ein sperriger Titel für diesen Film, der dessen Inhalt aber auch sehr gut auf den Punkt bringt: Regisseur Andreas Dresen (Als wir träumten, … Continue Reading Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Philipp Fussenegger & Dino Osmanoviç, DEU/AUS/USA 2021 – Tisha Thomas ist 47 Jahre alt, Schwarz, Großmutter – und Bodybuilderin. Vor einigen Jahren wog sie noch 300 Pfund, dann begann sie … Continue Reading I am the Tigress (2021)
C’mon, C’mon, Mike Mills, USA 2022 – Welche Dinge fallen euch zum (durchaus despektierlich gemeinten) Begriff „Kunstfilm“ ein? Schwarzweiß-Optik? Eine ziellos vor sich hin wabernde Handlung, die sich der klassischen … Continue Reading Come on, Come on (2022)
Nachdem wir uns in der 80. Folge der Kinotagesstätte mit Feelgood-Filmen beschäftigt hatten, kontern wir den Gute-Laune-Kater in der 81. Ausgabe mit dem kompletten Kontrastprogramm: Wir suchen den/die Gewinner*in der … Continue Reading Kinotagesstätte #81: Die Silberne Umbridge
Turning Red, Domee Shi, USA 2021 – Der nächste Pixar-Film, der nicht im Kino, sondern gleich auf Disney+ erscheint – einerseits eine Schande, dass diesem renommierten Animationsstudio nicht mehr die … Continue Reading Rot (2022)
Matt Reeves, USA 2022 – Da ist es endlich: mein erstes echtes Kino-Highlight 2022. Vieles hätte schiefgehen können beim ersten Batman-Film von Regisseur Matt Reeves (Planet der Affen: Survival), und … Continue Reading The Batman (2022)
Hereinspaziert zur 79. Folge der Kinotagesstätte, in der wir uns der Geißel aller Kreativen widmen: Klischees. Schnell wird dieser Begriff ja ausgepackt, wenn Dinge als unkreativ oder verbraucht abgestempelt werden … Continue Reading Kinotagesstätte #79: Film-Klischees
Roland Emmerich, USA 2022 – Nach Independence Day, The Day after Tomorrow und 2012 macht „unser Mann in Hollywood“ mal wieder die Erde kaputt – und das Unterhaltungskino gleich mit. … Continue Reading Moonfall (2022)
Kenneth Branagh, UK 2021 – In schickem Schwarz-Weiß lässt Regisseur Kenneth Branagh seine eigene Jugend im Belfast des Jahres 1969 Revue passieren – ein Sommer zwischen unbeschwerter Lebensfreude und aufkeimendem … Continue Reading Belfast (2021)