Teil zwei meines persönlichen Jahresrückblicks. 2015 war mal wieder ein sehr starkes Kinojahr – sowohl in qualitativer als auch wirtschaftlicher Hinsicht. Es war das Jahr der Reboots und der hypererfolgreichen … Continue Reading Best of 2015: Meine Top 10 Filme des Kinojahres
Das Jahr geht zu Ende und das kann natürlich nur eines bedeuten: Jahresrückblicke! Bevor es in den nächsten Tagen meine Top 10 Filme des Jahres gibt, präsentiere ich euch heute … Continue Reading Worst of 2015: Meine Flop 5 des Kinojahres
Weihnachten rückt immer näher und damit auch ein ganzer Haufen Stress. Deshalb war diese Woche weder Zeit noch Motivation für einen Weihnachtsfilm übrig, stattdessen aber für Ant-Man, James Bond: Feuerball und Die Unglaublichen.
Ich gehöre zu derjenigen Generation, die den Beginn der neuen Star Wars-Trilogie noch als Kind erlebt hat. Der kulturelle Schock, den die älteren mit Episode I erfahren haben, ist an mir also … Continue Reading „Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht“: Kritik (Leichte Spoiler)
Morgen startet der am sehnlichsten erwartete Film des Jahres in unseren Kinos. Eigentlich wollte ich – hauptsächlich aus Selbstschutzgründen – nicht zum Hype um Star Wars Episode 7 beitragen. Und doch möchte ich … Continue Reading „Life after Death Star“: The Notorious B.I.G. X Star Wars
Das Jahr neigt sich dem Ende und deshalb kriechen allmählich die Weihnachtsfilme aus ihren Sommernestern. Neben James Bond – Goldfinger und Housebound diese Woche deswegen mit Schöne Bescherung und Das Wunder von Manhattan.
The Duke of Burgundy (Peter Strickland, GBR 2015) Jede Woche starten ein paar Filme, die man bei keinem großen oder mittelgroßen Kino im Spielplan findet. Da bleibt dann nur der Gang … Continue Reading „The Duke of Burgundy“: Kritik
Diese Woche mit The Cabin in the Woods, Das Fenster zum Hof, Die Wutprobe, Citizenfour, Slow West und Hotel Transsylvanien.
Als Brian de Palma 1983 seinen Klassiker Scarface mit Al Pacino in einer seiner prägnantesten Rollen ins Kino brachte, übersetzte er damit erfolgreich die Geschichte von Al Capone in ein modernes Szenario. Der … Continue Reading „Narcos“: Kritik zur ersten Staffel der Serie um Pablo Escobar
Mein zeitliches Budget ist aktuell sehr begrenzt, weshalb keine Zeit für einen Kinobesuch o.ä. war und es diese Woche wieder nur drei Filme gibt: James Bond – Liebesgrüße aus Moskau, Selma und Blue … Continue Reading Filme gesehen #60
Diese Woche mit einer kleinen Klassiker-Parade: My Fair Lady, Cocktail für eine Leiche, City of God und Frühstück bei Tiffany.
The Tribe (Plemya, Miroslav Slaboshpitsky, UKR 2014) „This film is in sign language. There are no translation, no subtitles, no voice-over.“ Das sind die ersten und – abgesehen vom Titel und … Continue Reading „The Tribe“: Kritik zum ukrainischen Taubstummen-Film
Diese Woche mit Big Bad Wolves, Im Schatten des Zweifels und Dante’s Peak.
Diese Woche mit vier eher durchwachsenen Filmen: Three Kings, Zurück in die Zukunft 3, The Congress und Trick ‚r Treat.
Der Marsianer – Rettet Mark Watney (The Martian, Ridley Scott, USA 2015) Ich bin etwas spät dran, doch nun habe auch ich es endlich geschafft, mir Der Marsianer im Kino anzusehen. All die … Continue Reading „Der Marsianer“: Kritik zu Ridley Scotts neuem SciFi-Streich
Diese Woche mit vier alten Schinken, darunter drei Klassiker: Der weiße Hai, selbstverständlich Zurück in die Zukunft 1 & 2 sowie Ein reizender Fratz.