
First Cow (2020)
Kelly Reichardt entführt uns ins Oregon des 19. Jahrhunderts, wo der gelernte Bäcker und Koch Otis „Cookie“ Figowitz (John Magaro) mit einer Gruppe Trappern unterwegs ist. Im Wald trifft er … Continue Reading First Cow (2020)
Kelly Reichardt entführt uns ins Oregon des 19. Jahrhunderts, wo der gelernte Bäcker und Koch Otis „Cookie“ Figowitz (John Magaro) mit einer Gruppe Trappern unterwegs ist. Im Wald trifft er … Continue Reading First Cow (2020)
Eine Trilogie wird beendet: Nach den besten Filmanfängen und besten Filmenden sprechen wir in unserer 63. Folge über die besten Szenen in der Mitte eines Films. Was macht sie so … Continue Reading Kinotagesstätte #63: Unsere liebsten Filmszenen
Es gibt immer ein erstes Mal. Was genau das war, lässt sich mit wachsendem zeitlichen Abstand jedoch immer schwerer verorten. Was war das erste Product Placement? In welchem Film kamen … Continue Reading Kinotagesstätte #62: Erste Male der Filmgesschichte
Adam Wingard, USA 2021 – Treffen sich ein Riesengorilla und eine radioaktive Monsterechse… Ja, natürlich die Prämisse von Godzilla vs. Kong klingt wie der Beginn eines schlechten Witzes. Ist es … Continue Reading Godzilla vs. Kong (2021)
A Quiet Place: Part II, John Krasinski, USA 2020 – Endlich wieder Kino! Nun gut, inzwischen schon einige Male, erstmals am 17. Juni, um konkret zu sein, zu Demon Slayer … Continue Reading A Quiet Place 2 (2020)
Reisen zu den Sternen, die Erschaffung künstlicher Lebensformen, das Ausloten der Möglichkeiten, technisch, moralisch und philosophisch – das Science-Fiction-Genre stellt die ganz großen Fragen der Menschheitsgeschichte. Und ist schon längst … Continue Reading Kinotagesstätte #61: Science Fiction Filme
Abominable, Jill Culton, USA 2019 – Relativ frisch im Programm von Amazon Prime ist ein Animationsfilm, der zwar keinen Innovationspreis gewinnt, aber sich durchaus sehen lassen kann: Everest – Ein … Continue Reading Everest – Ein Yeti will hoch hinaus (2019)
Premiere in der Kinotagesstätte! Es hat lediglich mehr als 60 reguläre Folgen gedauert, doch nun können wir euch voller Stolz unser erstes Interview präsentieren. Das hat Christian mit niemand Geringerem … Continue Reading Kinotagesstätte: Dark Day & Interview mit Farhad Shahed
Enrico Casarosa, USA/ITA 2021 – Ein halbes Jahr nach Soul steht bereits der nächste Pixar-Streifen ins Haus. Diesmal inszeniert von Langfilm-Regiedebütant Enrico Casarosa, der in Luca die Coming-of-Age-Story des titelgebenden … Continue Reading Luca (2021)
Emma Seligman, USA/CAN 2020 – Nach einer langjährigen Auszeit habe ich mich mal wieder ins Programm von Mubi eingekauft. Denn der Arthouse-Streamingdienst mausert sich immer mehr zur Erstveröffentlichungsplattform etwas speziellerer … Continue Reading Shiva Baby (2020)
60 Folgen Kinotagesstätte. Und wenn ihr euch beim Blick auf den Titel der Episode fragt: „Hä? Was sollen denn Quemakes sein?“, dann nicht zu Unrecht. Diese neue Wortschöpfung von Kreativmeister … Continue Reading Kinotagesstätte #60: Originalität & Quemakes
USA 2021 – Zehn Jahre nach dem Ausbruch eines tödlichen Virus kämpft die Menschheit um ihr Überleben. Auch deshalb, weil statt normaler Kinder nur noch Tier-Mensch-Hybride geboren werden. Einer von … Continue Reading Sweet Tooth – Staffel 1 (2021)
Craig Gillespie, USA 2021 – Der Ansatz ist ja durchaus löblich: Anstatt wie beim seelenlosen König der Löwen oder dem auf allen Ebenen katastrophalen Mulan auf ein weitestgehendes 1:1-Realfilm-Remake von … Continue Reading Cruella (2021)
Schon Yoda wusste um die verheerende Wirkung der Emotion Hass. Manchmal kann sie aber auch ein notwendiges Ventil sein, um aufgestauten Frust – hoffentlich friedlich – loszuwerden. Genau das haben … Continue Reading Kinotagesstätte #59: Die vier Stufen des (Film-)Hasses
Oxygène, Alexandre Aja, FRA/USA 2021 – Eine junge Frau (Melanie Laurent) erwacht im Inneren einer medizinischen Kryo-Kapsel. Sie weiß nicht, wer sie ist, wie sie hierhergekommen ist und wie sie … Continue Reading Oxygen (2021)
„Und dann war da der Film mit dem-und-dem, und da passierte das-und-das…“ Tja, bei einer Diskussion über einen Film (oder andere Kunstwerke) ist es ratsam, den Titel parat zu haben. … Continue Reading Kinotagesstätte #58: Filmtitel