
Kritik: „Central Intelligence“
Central Intelligence (Rawson Marshall Thurber, USA 2016) Überraschend gute Action-Agenten-Comedy mit Dwayne „The Rock“ Johnson und Kevin Hart.
Central Intelligence (Rawson Marshall Thurber, USA 2016) Überraschend gute Action-Agenten-Comedy mit Dwayne „The Rock“ Johnson und Kevin Hart.
Kann Liebe erzwungen werden? Jeder gesunde Mensch sollte die Antwort darauf kennen. Und trotzdem ist aus dieser Frage ein Film entstanden, der das Potential zu einem wahren Genrekultfilm hat: The Lobster.
The Nice Guys (Shane Black, USA 2016) Die Buddy-Actionkomödie The Nice Guys trägt ihre Qualitätsbeschreibung bereits im Namen: Nett, nicht mehr und nicht weniger.
Dämonen und Wunder (Dheepan, Jacques Audiard, FRA 2015) Das französische Migrationsdrama Dheepan erzählt die Geschichte dreier Flüchtlinge aus Sri Lanka und will das Bewusstsein für die Probleme von Migration und Integration schärfen – hat dabei … Continue Reading Kritik: „Dämonen und Wunder – Dheepan“
The Witch (The VVitch – A New-England Folktale, Robert Eggers, USA/CAN 2015) „Religion is based, I think, primarily and mainly upon fear“, schrieb der britische Philosoph Betrand Russel einst in seinem … Continue Reading Kritik: „The Witch“
Everybody wants some!! (Richard Linklater, USA 2016) Everybody wants some!! mag keine Handlung haben – beweist damit aber, dass ein Film so etwas auch gar nicht braucht, um höchst unterhaltsam zu … Continue Reading Kritik: „Everbody wants some!!“
The First Avenger: Civil War (Captain America: Civil War, Anthony & Joe Russo, USA 2016) Civil War ist zwar ein äußerst unterhaltsamer Superheldenfilm, der jedoch an einer wesentlichen Hürde scheitert: seinem Vorgänger.
Beyond the Bridge (Daniel P. Schenk, GER/CHE 2015) Der Independent-Psycho-Horrorfilm Beyond the Bridge besticht mit seiner außergewöhnlich tollen Optik und zeigt, wie gut deutsches Genrekino tatsächlich sein kann.
Eddie the Eagle – Alles ist möglich (Eddie the Eagle, Dexter Fletcher GBR/DEU/USA 2016) Im Sport-Biopic Eddie the Eagle geht es nicht um Rekorde oder Weltmeistertitel – sondern nur um den Traum eines nicht … Continue Reading Kritik: „Eddie the Eagle“
Hardcore (Hardcore Henry, Ilya Naishuller, RUS/USA 2016) Vor eineinhalb Jahren, in einem der ersten Beiträge auf diesem Blog, habe ich den Trailer zum Point-of-View-Actionfilm Hardcore vorgestellt. Der konnte damals mit der Kombination aus … Continue Reading Kritik: „Hardcore“
Steve Jobs (Danny Boyle, USA 2015) Was entsteht, wenn ein begabter Regisseur und einer der besten Drehbuch-autoren / Dialogschreiber der Gegenwart die Lebensgeschichte einer der kontroversesten Persönlichkeiten der modernen Medienbranche verfilmen? Ein ungewöhnliches Biopic, … Continue Reading Kritik: „Steve Jobs“
A War (Krigen, Tobias Lindholm DNK 2015) Im dänischen Beitrag zur Oscar-Nominierung bekommt ein Offizier die Folgen seiner Befehle zu spüren. Eine moralische Kluft tut sich auf – sowohl beim Protagonisten als … Continue Reading Kritik: „A War“ – Krieg an zwei Fronten
Spotlight (Tom McCarthy, USA 2015) Eine bessere Promotion als die Oscar-Auszeichnung zum besten Film des Jahres kann es kaum geben. Trotz seiner kleinen Favoritenrollen kam Spotlights Auszeichnung für viele inklusive mir recht überraschend. Entsprechend … Continue Reading Kritik: „Spotlight“ – Wissen gegen Glauben
London has fallen (Bajak Najafi, USA/UK 2016) London has fallen, der Nachfolger von Antoine Fuquas Olympus has fallen, entpuppt sich leider nur als ein weiterer Actionfilm von der Stange – ohne eigene … Continue Reading Kritik: „London has fallen“ – Anspruchslose Actionware vom Fließband
Midnight Special (Jeff Nichols, USA 2016) Midnight Special. Ein Titel, der klingt wie der Name eines Cocktails. Warum genau dieser Film so heißt, erschließt sich auch nach dem Abspann nicht ganz. Von … Continue Reading Kritik: „Midnight Special“ – Ende schlecht, alles schlecht
The Hateful 8 (The Hateful Eight, Quentin Tarantino, USA 2015) Der Januar 2016 war ein sehr teurer Monat für Kinofans. Der krönende Abschluss des Ganzen: The Hateful Eight. Ein Film, der … Continue Reading Kritik: „The Hateful Eight“ – Der verfluchte 8. Film