
Kinotagesstätte #49: Jahresrückblick 2020
Auch in der Kinotagesstätte werfen wir nochmal einen Blick zurück auf 2020.
Auch in der Kinotagesstätte werfen wir nochmal einen Blick zurück auf 2020.
Schließen wir das Filmjahr 2020 endgültig ab.
Jahresende. Zeit für den obligatorischen Rückblick und die eigentlich schon verpflichtende Top-Liste.
Wenn schon kein Besäufnis auf dem Weihnachtsmarkt, dann doch wenigstens die neue Folge der Kinotagesstätte!
Die 46. Ausgabe der Kinotagesstätte kommt garantiert mit Ohrwurm-Garantie.
Die USA feiern ihren 46. Präsidenten – und die Kinotagesstätte ihre 45. Folge.
Erwachsenwerden ist schwer.
Tara Wood, USA 2019 – Braucht man sie oder braucht man sie nicht, diese Dokumentation über die ersten acht Filme von Kult-Regisseur Quentin Tarantino?
Manchmal gibt es Themen, die einfach nicht genug für eine ganze Folge unseres Filmpodcasts hergeben. Also was tun? Sie stillschweigend ignorieren? Niemals! Der FilmBlogCast nimmt sich auch solcher Aspekte aus … Continue Reading FilmBlogCast #31: Themensalat (Corona, Synchros, Der Schacht)
Corona hier, Corona da – auch die Crew des FilmBlogCasts kann dem Thema der Stunde nicht entgehen.
Lange musstet ihr warten – nun habt ihr den Salat.
Ihr habt abgestimmt – jetzt müsst ihr mit dem Ergebnis leben.
2019 war das Jahr, in dem die Popkultur endete.
Eine weitere Lücke in meinem popkulturellen Wissensschatz ist geschlossen: Ich habe endlich alle acht Harry Potter Filme gesehen. Am Stück. Mehr oder minder unfreiwillig.
Nachdem ich vorgestern meinem Unmut über die größten Kinoenttäuschungen des Jahres Luft gemacht habe, will ich 2018 mit dem positiven Gegenentwurf beschließen: meinen 10 liebsten Filmen.
Eigentlich macht man das ja nicht: Nochmal nachtreten, wenn jemand schon am Boden liegt. Dennoch will ich euch in diesem Jahr wieder meine fünf größten Kinoenttäuschungen präsentieren.