George C. Wolfe, USA 2020 – Basierend auf dem Theaterstück von August Wilson hat George C. Wolfe Ma Rainey’s Black Bottom für Netflix inszeniert – und leider macht das Resultat … Continue Reading Ma Rainey’s Black Bottom (2020)
Pete Docter, USA 2020 – Kein Kinostart für den neuen Pixar-Film, dafür direkt ins Abo von Disney+. Das ist schade, liefert die seit 1986 bestehende Animationsschmiede, die 1995 dank Toy … Continue Reading Soul (2020)
Die 46. Ausgabe der Kinotagesstätte kommt garantiert mit Ohrwurm-Garantie.
Tom Harper, UK 2018 – Es gibt Schauspieler*innen, die haben manchmal einfach einen Lauf. Im vergangenen Jahr war das (meiner ganz subjektiven Wahrnehmung nach) Florence Pugh – in diesem ist … Continue Reading Wild Rose (2018)
David Dobkin, USA 2020 – Gleich zweimal innerhalb weniger Tage habe ich mir die Netflix-exklusive Produktion Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga angetan. Und nein, das lag nicht … Continue Reading Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga (2020)
Tom Hooper, USA/UK 2019 – Getreu meines Blogger-Kollegen von der Filmlichtung habe ich mir die von Kritikern und Publikum bis zur Gänze zerrissene Musical-Verfilmung Cats mit einer einzigen Frage im … Continue Reading Cats (2019)
Stanley Nelson Jr., USA 2019 – „Birth of the Cool“ lautet nicht nur der Titel eines frühen Albums von Jazz-Legende Miles Davis – es ist auch die Prämisse dieses Dokumentarfilms, … Continue Reading Miles Davis: Birth of the Cool
Yesterday (Danny Boyle, UK 2019) – Es gibt Geschichten, die werden komplett durchkonzipiert, bevor sie auf dem Papier landen. Und dann es gibt Geschichten, die bestehen zunächst nur aus einer … Continue Reading Im Kino: Yesterday
Martin Scorsese, USA 2019
Dexter Fletcher, UK/USA 2019
In Folge 8 des FilmBlogCasts wird’s rhythmisch: Wir beschäftigen uns mit Filmen, in denen Musik im Mittelpunkt steht.
Begin again, John Carney, USA 2013
Kirill Serebrennikov, RUS/FRA 2018
Bryan Singer, USA/UK 2018
by Drool (Brian Gibson & Marc Flury), USA 2016