Druk, Thomas Vinterberg, DEN 2020 – Geschichtslehrer Martin (Mads Mikkelsen) steckt inmitten einer Mid-Life-Crisis, ist unzufrieden mit Job und Beziehung, das Leben scheint nicht voranzugehen. Ein Ausweg verspricht ein Experiment, … Continue Reading Der Rausch (2020)
Minari, Lee Isaac Chung, USA 2020 – Mehrfach haben wir uns in der Kinotagesstätte ja ein wenig über den deutschen Beititel von Minari lustig gemacht. Nach Sichtung des Films zeigt … Continue Reading Minari – Wo wir Wurzeln schlagen (2020)
Steven Bognar & Julia Reichert, USA 2019 – Was kann der diesjährige Oscar-Gewinner im Berich Dokumentation? So einiges.
Ničija zemlja, Danis Tanović, BIH/SVN/GB/ITA/BEL/FRA 2001
Green Book, Peter Farrelly, USA 2018
Da sind wir schon wieder : Herzlich willkommen zur zweiten Folge des FilmBlogCasts mit Marius, Benjamin und Christian!
I, Tonya (Craig Gillespie, USA 2017) Biopic über die Eiskunstläuferin Tonya Harding, die die Medienwelt Anfang der 90er in Aufruhr versetzte.
Call me by your Name (Luca Guadagnino, ITA/FRA/USA/BRA 2017) Das filmische Äquivalent einer Urlaubsbilder-Diashow minus deren Unterhaltungswert.
Die Verlegerin (The Post, Steven Spielberg, USA 2017) Ein Plädoyer für investigativen und freien Journalismus, das geradezu nach einer Oscar-Auszeichnung schreit, ohne sich das zu verdienen.
Manchester by the Sea (Kenneth Lonergan, USA 2016) Oscarprämiertes Familiendrama, das ganz ohne emotionalen Holzhammer auskommt und dafür lieber subtile Töne anspielt.
Coming-of-Age-Drama über einen jungen Afro-Amerikaner, der nicht nur mit seiner Umwelt, sondern vor allem mit sich selbst und seinen Gefühlen zu kämpfen hat.
Son of Saul (Saul fia, László Nemes, HUN 2015) Son of Saul trägt den Zuschauer mitten ins Herz des Vernichtungslagers Auschwitz. Der ungarische Oscargewinner in der Kategorie „Bester fremdsprachiger Film“ kreiert durch seine … Continue Reading Kritik: „Son of Saul“ – Im Herzen der Hölle
A War (Krigen, Tobias Lindholm DNK 2015) Im dänischen Beitrag zur Oscar-Nominierung bekommt ein Offizier die Folgen seiner Befehle zu spüren. Eine moralische Kluft tut sich auf – sowohl beim Protagonisten als … Continue Reading Kritik: „A War“ – Krieg an zwei Fronten
Spotlight (Tom McCarthy, USA 2015) Eine bessere Promotion als die Oscar-Auszeichnung zum besten Film des Jahres kann es kaum geben. Trotz seiner kleinen Favoritenrollen kam Spotlights Auszeichnung für viele inklusive mir recht überraschend. Entsprechend … Continue Reading Kritik: „Spotlight“ – Wissen gegen Glauben