Ciro Guerra, ITA/USA 2019 – Am Rande des Britischen Empire, an einem entlegenen Ort, den man bis auf „Irgendwo in Asien“ nicht näher eingrenzen kann, liegt eine kleine, festungsartige Stadt, … Continue Reading Waiting for the Barbarians (2019)
Tara Wood, USA 2019 – Braucht man sie oder braucht man sie nicht, diese Dokumentation über die ersten acht Filme von Kult-Regisseur Quentin Tarantino?
Oliver Megaton, USA 2020 – Dieser Film ist ein klassisches Beispiel für „Gute Idee, miserable Umsetzung“: The Last Days of American Crime setzt eine Woche ein, bevor in den USA … Continue Reading The Last Days of American Crime (2020)
Onward, Dan Scanlon, USA 2020 – Ich gebe zu: Anfangs hatte ich so meine Probleme mit Onward. Der jüngste Film von Pixar weckt zu Beginn nämlich Erinnerungen an den durch … Continue Reading Onward – Keine halben Sachen (2020)
Jean-Stéphane Sauvaire, FRA/UK/CHN/USA 2017 – Angekündigt wurde mir A Prayer Before Dawn als Film über ein Gefängnis in Thailand, in dem ein britischer Muay-Thai-Fighter für Respekt und Ansehen kämpft. Ich … Continue Reading A Prayer before Dawn (2017)
Greg Daniels, USA 2020 – Glaubt man der Zukunftsvision von Upload, ist selbst das Jenseits bald digital. In dieser neuen, Amazon-exklusiven Serie ist es nämlich möglich, sein Bewusstsein kurz vor … Continue Reading Upload – Staffel 1 (2020)
Hōhokekyo Tonari no Yamada-kun, Isao Takahata, JPN 1999 – Mit Meine Nachbarn die Yamadas habe ich eine der letzten Lücken meiner Ghibli-Watchlist geschlossen. Ein Unterfangen, das sich durchaus gelohnt hat – obwohl … Continue Reading Meine Nachbarn die Yamadas (1999)
45 días en Jarbar, César Aréchiga, MEX 2019 – Der Künstler César Aréchiga hat ein Experiment gewagt: In einem mexikanischen Hochsicherheitsgefängnis baute er sein Atelier nach und gab einer Handvoll … Continue Reading 45 Days in Harvar (2019) @ „We are one“
Peter Berg, USA 2018 – Eigentlich hatte ich ja inzwischen wirklich Gefallen an den Filmen von Peter Berg gefunden. Zwar hatte der Regisseur in seinen früheren Karrierejahren auch Rohrkrepierer wie … Continue Reading Mile 22 (2018)
Isaac G.G. Nabwana, UGA 2014/2020 – Manche Dinge lassen sich schlicht nicht rational erklären. Warum in der Aufnahmesession für unseren nächsten Podcast so viel schief gelaufen ist, etwa. Oder warum … Continue Reading Crazy World (2014/2020) @ „We are One“
The Willoughbys, Kris Pearn, USA 2020 – Alles steht Kopf, Coco, Die Unglaublichen, Merida… Die Liste von Animationsfilmen, die sich um Familien drehen, deren Idylle von äußeren oder inneren Störfaktoren … Continue Reading Familie Willoughby (2020)
Cüneyt Kaya, DEU 2020 – Zwei Typen, die juristische Lücken ausnutzen, arglose Menschen um ihr wohl Erspartes bringen und die Kohle für Luxusvillen, schicke Autos und ausufernde Partys verpulvern: Jap, … Continue Reading Betonrausch (2020)
Den skyldige, Gustav Möller, DEN 2018 – Das dänische Kammerspiel The Guilty beginnt unspektakulär: Der Polizist Asger (Jakob Cedergren) sitzt zum wiederholten Male in der Notrufzentrale von Kopenhagen. Ein Anrufer … Continue Reading The Guilty (2018)
Extraction, Sam Hargrave, USA 2020 – Der Sohn eines indischen Drogenbarons wird von dessen Konkurrenten nach Bangladesch entführt. Klar, da kann nur noch der weiße Mann helfen. Also wird der … Continue Reading Tyler Rake – Extraction
Jonah Hill, USA 2018 – Skateboard-Kultur, Punk-Musik, erste Erfahrungen mit leichten Drogen und Mädchen – das, was der 13 Jahre alte Stevie (Sunny Suljic) in Mid90s erlebt, dürften viele Kids … Continue Reading Mid90s
Despicable Me, Pierre Coffin/Chris Renaud, USA 2010 – Dieser Film hatte es von Beginn an schwer bei mir. Die kleinen gelben Penisse mit Augen – im Volksmund „Minions“ genannt und … Continue Reading Ich, einfach unverbesserlich