FilmBlogCast Folge 4: Aus Alt mach Neu

„Remakes“ lautet das Thema der vierten Folge des FilmBlogCasts. Und diesmal werden wir sogar kreativ.
Kennt ihr das? Ihr wollt ins Kino und auf dem Programm stehen nur aufgewärmte Film-Klassiker von gestern? Nein? Keine Überraschung: Die Anzahl der Remakes hat in den vergangenen Jahren nämlich deutlich abgenommen. Trotzdem gibt es sie nach wie vor – und nach wie vor stoßen sie bei Filmfans vorrangig auf Unmut.
Dem schließen auch wir uns an. Trotzdem gibt es auch so einige Remakes, die uns durchaus gefallen haben. Was Remakes leisten können, womit sie uns überzeugen können und welche uns am besten Gefallen haben, besprechen wir im Themen-Talk und in unserer ersten Top-5-Liste dieser Podcast-Ausgabe.
Im Anschluss werden wir mal kreativ: Wir stellen fünf Filme vor, zu denen wir uns ein Remake wünschen. Also ein paar Klassiker in die Mikrowelle gepackt, kurz aufgewärmt, anschließend mit etwas Zeitgeist gewürzt – und fertig sind 15 potentielle Kassenschlager!
Im Anschluss nehmen wir Brian De Palmas Gangsterfilm-Epos Scarface unter die Lupe, sprechen über die Ikonografie des Films, seinen grandiosen Hauptdarsteller und versuchen zu entschlüsseln, was ihn zu einem (hoffentlich) guten Remake macht.
Und wer wenig Zeit hat, für den bieten wir direkt am Anfang wie gewohnt einige Kurzbesprechungen zu aktuellen Filmen – und diesmal auch Serien. So geht es unter anderem um die Netflix-Releases Love, Death & Robots und Sex Education, um die neuen Kinofilme Wir und Captain Marvel sowie um Deadpool 1 & 2 und Junges Licht.