Zum Inhalt springen

Wenn die Gondeln Trauer tragen

Don’t Look Now, Nicolas Roeg, ITA/UK 1973 – Oh, du schönes Venedig! Schauplatz zahlloser großer und kleiner Filme, man denke etwa an Casino Royale oder The Italian Job. Aber wohl kaum ein anderer Film hat dich bisher so schön und zugleich so furchterregend in Szene gesetzt wie Nicolas Roegs Wenn die Gondeln Trauer tragen. Hinter dem im Deutschen um ein Vielfaches poetischeren Titel (Original: Don’t Look Now) verbirgt sich ein bitteres Familiendrama, in dem der Kunstrestaurator John Baxter (Donald Sutherland) und seine Ehefrau Laura (Julie Christie) zeitweise in der Stadt der Kanäle leben und arbeiten, um den Tod ihrer Tochter zu verarbeiten. Oberflächlich scheinen sich beide damit bereits abgefunden zu haben, als jedoch ein merkwürdiges Schwesternpaar auftaucht, deren eine Hälfte behauptet, ein Medium zu sein und das tote Kind sehen zu können.

Der vorgespielte Harmonie der Eheleute gerät aus den Fugen, da Laura durch die „Therapie“ bei den Schwestern geradezu aufzublühen scheint, derweil John immer mehr seine Contenance verliert und tiefer und tiefer in den psychologischen Sumpf abrutscht, in dem die nicht verarbeiteten Gefühle mit ihren scharfen Krallen lauern. Das alles ist vor allem eines: unfassbar stark gespielt. Hinzu kommt eine Kulisse, die – im richtigen Licht eingefangen – schon von sich aus eine bedrückende, unheimliche Atmosphäre ausstrahlt: Wenn sich Blicke und Orientierung in den Straßenschluchten verlieren, der Schall von allen Seiten hereinzubrechen droht und die Schatten der Hauswände bedrohlich aufragen, dann wird aus der Urlaubsidylle ganz schnell ein Ort des subtilen Psycho-Horrors, wenn nicht gar -Terrors. Ohne Jump-Scares, ohne überzeichnete Gewalt, ohne aufgezwungenen Genre-Klischees kommt dieser Trip in die mentalen Abgründe des Protagonisten daher. Man bekommt (angesichts der Genre-Bezeichnung) vielleicht nicht das, was man erwartet. Aber dennoch einen sehr starken Film.

Wenn die Gondeln Trauer tragen ist aktuell auf Amazon Prime Video zu sehen.

imdb / Trailer

Bild: © Studiocanal

6 Kommentare zu „Wenn die Gondeln Trauer tragen Hinterlasse einen Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: